Lieber ein richtiges Klapprad<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://norden.social/@AndreasTeegen" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>AndreasTeegen</span></a></span> </p><p>Schade. Ich hatte gehofft, aus <a href="https://social.tchncs.de/tags/BadSegeberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BadSegeberg</span></a> könnte endlich <a href="https://social.tchncs.de/tags/GoodSegeberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GoodSegeberg</span></a> werden 😞</p><p>"Zählungen zufolge sind täglich über Tausend <a href="https://social.tchncs.de/tags/Fahrr%C3%A4d" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fahrräd</span></a>er auf der <a href="https://social.tchncs.de/tags/Kurhausstra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kurhausstraße</span></a> unterwegs, davon allerdings nur ein Bruchteil auf der <a href="https://social.tchncs.de/tags/Fahrbahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fahrbahn</span></a> - was ausdrücklich erlaubt wäre. Viele Radler würden sich aber bei <a href="https://social.tchncs.de/tags/Tempo50" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tempo50</span></a> nicht sicher fühlen, meint Wagemann, „man muss auf <a href="https://social.tchncs.de/tags/Tempo20" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tempo20</span></a> herunter, damit der Radverkehr auf die Straße verlagert werden kann“."</p><p>Wenigstens <a href="https://social.tchncs.de/tags/Tempo30" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tempo30</span></a> wäre gut…</p>