101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

567
active users

#parteien

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

*👉Verfassungskrise in den #USA...auch in #Deutschland? 👈*

(13/n)

...den Weg.
*Dies* ist eine wehrhafte #Demokratie, ein #Rechtsstaat, der #Verfassungsfeinden die Zähne zeigt.
#Verfassungsfeindliche und damit #rechtswidrige #Parteien müssen verboten werden. #Kriminellen oder #verfassungsfeindlichen #Politikern, muss das #PassiveWahlrecht, zumindest zeitlich befristet, entzogen werden. Dieses Vorgehen ist Mitnichten undemokratisch, sondern URdemokratisch:

Unser geschichtliches Vorbild, der...

Replied to Nike Leonhard

@Nike_Leonhard ,denk ich auch.
Union mag wirtschaftlich ein bisschen was anleiern, aber das auf Kosten aller unterhalb von Multimillionär.
Mit allen anderen hochgepushten Themen werden Sie als Versager dastehn.
Die Af...dings profitiert davon, überholt Union... die ja zu doof, sie zu verbieten.
SPD kopiert die FDP; vielleicht soweit, dass sie gegen Ende der Legislatur vor Panik anfängt zu allen vereinbarten Kompromissen Nein zu sagen, Regierung kollabiert.

Replied in thread

Hi @fragdenstaat,
es wird immer wichtiger an das #Grundgesetz zu erinnern, aktuell speziell die #CxU an Art. 21 GG Abs 1 Satz 1:

"Die #Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. …"[1]

Sie wirken mit. Sie haben kein Monopol darauf.

[1] gesetze-im-internet.de/gg/art_.

www.gesetze-im-internet.deArt 21 GG - Einzelnorm
Replied in thread

Warum werden linke Parteien mit der Zeit konservativ?
Soziologe R. Michels zeigte bereits vor >100 Jahren warum Parteien oligarchische Strukturen aufweisen und sich eine Führungskaste entwickelt, die vor allem am eigenen Machterhalt interessiert ist.
Linker #Parteien streben dazu „Verantwortung zu übernehmen“ und mitzuregieren. Die Interessen der Arbeiter werden dann nicht mehr vertreten, sondern dem Regierungszweck untergeordnet.

#Demokratie #SPD #Klingbeil #Oligarchie

wohlstandfueralle.podigee.io/2

Wohlstand für AlleEp. 289: Führt Demokratie zur Oligarchie?Die Grünen als einstige Friedenspartei sind heute sicherheitspolitische Falken. Die SPD führte die Agenda 2010 ein. Warum werden linke Parteien mit der Zeit konservativ? Der Soziologe Robert Michels beantwortete diese Frage bereits vor über 100 Jahren in seiner Studie „Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie. Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens“. Darin zeigt er, warum Parteien ab einer gewissen Größe oligarchische Strukturen aufweisen und sich eine Führungskaste entwickelt, die vor allem daran interessiert ist, die eigene Macht abzusichern. Zudem sei ein großes Problem linker Parteien, dass diese danach streben, „Verantwortung zu übernehmen“ und mitzuregieren. Die Interessen der Arbeiter werden dann nicht mehr vertreten, sondern dem Regierungszweck untergeordnet. Liest man heute die Analyse von Robert Michels, sind Parallelen zur Gegenwart unübersehbar. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Werbung: Zum Tag der progressiven Wirtschaftspolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung geht es hier entlang: fes.de/lnk/tpw25 Literatur: Robert Michels: Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie. Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens, Alfred Kröner Verlag. Hinweise/Veranstaltungen: Ole war in der neuen Nachrichtensendung von Sibylle Berg und Martin Sonneborn zu Gast: https://youtu.be/YnI7pqVZ9d0?si=WZ0cAFHP7M2K7olS Wolfgang ist am 25.2. in Berlin bei der Böckler-Stiftung: https://www.boeckler.de/de/aktuelle-veranstaltungen-2718-gleichstellungsforum-2025-zeit-fuer-weiterbildung-62127.htm Und am 12.3. ist Wolfgang in Berlin im Brecht-Haus: https://lfbrecht.de/events/2025-03-12/