Martin Williges<p>Wer eine <a href="https://troet.cafe/tags/OpenWB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OpenWB</span></a> hat und für den Ladestand nicht die Cloud des Autoherstellers nutzen will: Ich habe mir ein Skript geschrieben, das mit einem WiCAN-OBD-Dongle den SOC auslesen und an die Wallbox schicken kann, wenn man ans heimische WLAN fährt. Darüber hinaus können Ladevorgänge automatisch an Spritmonitor.de geschickt werden:</p><p><a href="https://openwb.de/forum/viewtopic.php?t=7451" rel="nofollow noopener" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">openwb.de/forum/viewtopic.php?</span><span class="invisible">t=7451</span></a></p><p>Freue mich über Tester. Vielleicht auch für <span class="h-card"><a href="https://chaos.social/@isotopp" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>isotopp</span></a></span> interessant?</p>