Don Trueten :antifa:<p><strong>Viele Gründe gegen die Aufführung der »Feuerzangenbowle«</strong></p><p> Die meisten kennen Heinz Rühmann in »Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Feuerzangenbowle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Feuerzangenbowle</span></a>« als schusselig-sympathische Figur Pfeiffer. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kom%C3%B6die" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Komödie</span></a> spielt im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kaiserreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kaiserreich</span></a> und handelt von einem Erwachsenen, der wieder in die Schule zurückkehrt, und den daraus entstehenden Verwicklungen. Wir kennen die Figur Pfeiffer, weil der Film seit 1969 regelmäßig im Ersten und den dritten Programmen der ARD ausgestrahlt wird, vorzugsweise in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Weihnachtszeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weihnachtszeit</span></a> und um <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Silvester" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Silvester</span></a>. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/ARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ARD</span></a> begründet dies auch heute damit, dass es »ein deutscher <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Filmklassiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Filmklassiker</span></a>« sei, »der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut«. </p><p>Weiterlesen im <a href="https://www.trueten.de/archives/13504-Viele-Gruende-gegen-die-Auffuehrung-der-Feuerzangenbowle.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">im Beitrag von @sebastianschroeder@nrw.social </a></p><p><a href="https://www.trueten.de/archives/13504-Viele-Gruende-gegen-die-Auffuehrung-der-Feuerzangenbowle.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Antifaschismus #Kultur #Faschismus #Film</a></p>