xriss<p><span class="h-card"><a href="https://mstdn.mv2k.com/@memo" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>memo</span></a></span> </p><p>Dazu hatte ich letzte Woche ein Gespräch, bei dem ich nicht weiter kam.</p><p>Es ging um die Gefahren, die von <a href="https://troet.cafe/tags/Wildschweinen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wildschweinen</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/F%C3%BCchsn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Füchsn</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/B%C3%A4ren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bären</span></a> und besonders <a href="https://troet.cafe/tags/W%C3%B6lfen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wölfen</span></a> auf in der Natur aktive Menschen ausgehen sowie die wirtschaftlichen Schäden durch die Tiere (gerissene Schafe, getötete Kühe etc pp)</p><p>Das Gegenargument zu meiner Relativierung (Hunde und Katzen richten weit mehr Schaden an) wurde gekontert mit : die Wölfe hat aber keiner vermisst.</p><p>Warum haben wir die Wölfe vermisst?</p>