Controlletti<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.heise.de/@ct_Magazin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ct_Magazin</span></a></span> Währen einige Länder das Hamburger Model übernehmen, planen Brandenburg, das Saarland und Sachsen laut dem Dashboard <a href="https://troet.cafe/tags/DigitaleVerwaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DigitaleVerwaltung</span></a> der <a href="https://troet.cafe/tags/Bundesregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesregierung</span></a> keine Nachnutzung des Hamburger Onlinedienstes. Sie können andere Onlinedienste für die Ummeldung einführen. Allerdings ist der von Hamburg entwickelte aktuell der einzige, der die Daten im Chip des Personalausweises aktualisieren kann, sodass auch dafür kein Besuch im Amt nötig ist.“ 😅😂🤣😜 <a href="https://troet.cafe/tags/ePA2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ePA2</span></a>❓🙄🤦</p>