101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

575
active users

#bundespolitik

1 post1 participant0 posts today
Michael Blume<p>Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?</p><p>Habe leider wegen Sorgen miserabel geschlafen. Wir nähern uns einem globalen <a href="https://sueden.social/tags/Hitzesommer2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitzesommer2025</span></a> , aber auch die deutsche <a href="https://sueden.social/tags/Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a> scheint keine Antworten auf die <a href="https://sueden.social/tags/Klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakrise</span></a> und die fossile Finanzierung unserer Feinde zu finden. Stattdessen tummeln sich sogar auf meinem <a href="https://sueden.social/tags/Wissenschaftsblog" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wissenschaftsblog</span></a> weiter Stimmen, die die Folgen der Treibhausgase verharmlosen. Und die Faschisten freuen sich über die Lähmung der Demokratien… 😢🔥🤔 <a href="https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/vm-buchdialog-2-der-fossilismus-und-zukuenftige-faschismus-leugnet-die-klimakrise-nicht-mehr-sondern-feiert-sie/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">scilogs.spektrum.de/natur-des-</span><span class="invisible">glaubens/vm-buchdialog-2-der-fossilismus-und-zukuenftige-faschismus-leugnet-die-klimakrise-nicht-mehr-sondern-feiert-sie/</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Ruhrgebiet - Neue Bundesregierung sollte auf die Not einiger Städte blicken</p><p>In Gelsenkirchen hat SPD-Politiker Markus Töns sein Direktmandat gegen die AfD noch knapp verteidigt. Dort fühle man sich vergessen und vernachlässigt.<a href="https://squeet.me/search?tag=SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=MarkusT%C3%B6ns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MarkusTöns</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Gelsenkirchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gelsenkirchen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AfD</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Landespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landespolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Ruhrgebiet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ruhrgebiet</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/nach-der-bundestagswahl-welche-lehren-sollte-die-spd-aus-dem-desastroesen-ergeb-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Neue Bundesregierung sollte auf die Not einiger Städte blicken</a></p>
Don Trueten :antifa:Vor einem Jahr veröffentlichte Correctiv die Recherche “Geheimplan gegen Deutschland”, die ein geheimes Treffen von Rechtsextremen, AfD-Funktionären und CDU-Mitgliedern enthüllte. Diese Enthüllung führte zu massiven Demonstrationen, während rechtsextreme Gruppen versuchten, das Geschehen zu relativieren. Die politische Reaktion blieb jedoch verhalten, und die AfD setzte die demokratischen Parteien weiter unter Druck. In diesem Vortrag gibt Jean Peters, leitender Reporter der Recherche, einen Überblick über die Recherchemethoden, analysiert den medialen Diskurs und zeigt zukünftige Perspektiven zur Berichterstattung über #Rechtsextremismus auf. Vor einem Jahr enthüllte Correctiv in der investigativen #Recherche "Geheimplan gegen Deutschland" ein brisantes Treffen in #Potsdam, an dem #Rechtsextreme, AfD-Funktionäre, #CDU-Mitglieder aus unteren Rängen sowie bedeutende Geldgeber teilnahmen. Diese Veröffentlichung schlug in der deutschen Öffentlichkeit hohe Wellen und führte zu den größten Demonstrationen, die die #Bundesrepublik seit ihrer Gründung erlebt hat. Menschen in ganz Deutschland gingen auf die Straße, um gegen die rechtsextreme Bedrohung und die wachsende politische Einflussnahme dieser Kreise zu protestieren. Die Rechtsextremen hingegen versuchten, die Bedeutung dieses Treffens herunterzuspielen und die Enthüllungen als überzogen darzustellen. Sie bemühten sich, ihre Pläne zu relativieren. Gleichzeitig trieb die AfD die demokratischen Parteien bei den #Landtagswahlen der neuen #Bundesländer weiter vor sich her und konnte in mehreren Bundesländern beachtliche Wahlerfolge feiern. Die Reaktionen auf Bundesebene waren in vielen Augen enttäuschend: Statt die Warnungen aus der #Zivilgesellschaft und den #Demonstrationen ernst zu nehmen, schien die #Bundespolitik in Teilen auf #AfD-freundliche Maßnahmen zu setzen. <p> Jean Peters, der leitende Reporter der Recherche, wird in seinem Vortrag detaillierte Einblicke in die Vorgehensweise und die Methodik der Enthüllung geben. Er wird erläutern, wie Correctiv die Verbindungen zwischen den rechtsextremen Akteuren und den finanziellen Unterstützern aufdeckte, welche Herausforderungen es nach der Recherche gab und wie das Team mit der enormen öffentlichen Resonanz umging. Zudem wird er den medialen Diskurs kritisch einordnen: Welche Rolle spielten die Medien bei der Verbreitung und der Einordnung der Informationen? Wie reagierte die Öffentlichkeit auf die Berichterstattung? Und welche Konsequenzen ergaben sich daraus für die politische Debatte in Deutschland? </p><p> Abschließend wird Peters mögliche nächste Schritte und Ansätze für die weitere Berichterstattung über Rechtsextremismus und den Stand der Debatte rund um ein potenzielles AfD Verbot aufzeigen. Er wird darlegen, wie der investigative Journalismus weiterhin dazu beitragen kann, diese Netzwerke aufzudecken, und welche Hacks die Demokratie bietet, um Autoritarismus zu bekämpfen. </p><p></p><p><strong><a href="https://www.trueten.de/archives/13511-Correctiv-Recherche-Geheimplan-gegen-Deutschland-1-Jahr-danach.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Correctiv-Recherche "Geheimplan gegen Deutschland" – 1 Jahr danach</a></strong></p><p><strong><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antifa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antifa</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/NoAfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NoAfD</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/38C3" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>38C3</span></a></p></strong></p>
Christopher Stark<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@tagesschau" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tagesschau</span></a></span>. Mal wieder die tägliche FDP-Berichterstattung. Warum wollt Ihr diese neoliberale Splitterpartei mit der Brechstange im Gespräch halten?! Laßt es einfach sein und berichtet über relevante Dinge.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/lueckenpresse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>lueckenpresse</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ard" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ard</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/berichterstattung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>berichterstattung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/fdp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fdp</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/neoliberalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>neoliberalismus</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bundesregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bundesregierung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>politik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bundespolitik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/mainstreampresse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>mainstreampresse</span></a></p>
BerlinFokus<p>Ich mein natürlich gibts auch korrupte OBs. So einige.</p><p>Aber die meisten Städte in <a href="https://berlin.social/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> sind arm da gibts nicht viel zu holen. Und dann muss mensch auch noch am internen <a href="https://berlin.social/tags/Controlling" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Controlling</span></a> &amp; der <a href="https://berlin.social/tags/Kommunalaufsicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kommunalaufsicht</span></a> vorbei. Würd schon sagen die allergrößte Mehrheit will sich nicht bereichern, sondern ihre <a href="https://berlin.social/tags/St%C3%A4dte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Städte</span></a> &amp; <a href="https://berlin.social/tags/Gemeinden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemeinden</span></a> am Laufen halten.</p><p>Und es ist nicht so'n <a href="https://berlin.social/tags/Zynismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Zynismus</span></a>-Wettbewerb wie in der <a href="https://berlin.social/tags/Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a> wo immer der zwielichtigste Kandidat Kanzler und der abgebrühteste Präsident wird.</p><p>🧐</p>
BerlinFokus<p>Ha !!!</p><p><a href="https://berlin.social/tags/OmidNouripour" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OmidNouripour</span></a> hat eben in <a href="https://berlin.social/tags/Brandenburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Brandenburg</span></a> ... 🥁 ... "<a href="https://berlin.social/tags/Naturschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Naturschutz</span></a>" gesagt.</p><p>Ich habs genau gehört.</p><p>Sowas sagt sonst NIE jemand aus der <a href="https://berlin.social/tags/Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a>. Never, ever. Vollkommen toxisch. Pfui bä.</p><p>Glaub jetzt wird der Boden nach den letzten Wähler-Krümeln abgesucht. 😅</p><p>🗳 🐿 🦨 🐍 🐃 🦎 🦫 🐦 🐐 🐀 🦣</p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Nach den Landtagswahlen - SPD-Vorsitzende Saskia Esken setzt auf Optimismus</p><p>Von einem" bitteren Ergebnis" in Sachsen und Thüringen spricht die SPD-Parteichefin. Saskia Esken hofft, auf ein besseres Ergebnis in Brandenburg.<a href="https://squeet.me/search?tag=SaskiaEsken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SaskiaEsken</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Landtagswahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landtagswahl</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Th%C3%BCringen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Thüringen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Sachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sachsen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Ampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ampel</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/nach-den-landtagswahlen-interview-saskia-esken-spd-vorsitzende-dlf-a02fcc10-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">SPD-Vorsitzende Saskia Esken setzt nach den Wahlen auf Optimismus</a></p>
einfachnurRoland<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.cologne/@uehmche" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>uehmche</span></a></span> Bisserl Hetze ist immer gut für's Click-Salär.</p><p>Aber im Ernst: Im <a href="https://nrw.social/tags/Westen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Westen</span></a> zerfallen Schulen, im <a href="https://nrw.social/tags/Osten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Osten</span></a> glänzende Schlösser. Da kann weder der <a href="https://nrw.social/tags/Wessi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wessi</span></a> noch der <a href="https://nrw.social/tags/Ossi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ossi</span></a> was für, sondern eher eine <a href="https://nrw.social/tags/Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a>, die glaubt von oben vorgegeben zu müssen, was unten fehlt.</p><p>Mehr <a href="https://nrw.social/tags/Macht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Macht</span></a> in den <a href="https://nrw.social/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kommunen</span></a> würde zu vielem führen, aber bestimmt nicht zu: <br>- <a href="https://nrw.social/tags/CumCum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>CumCum</span></a><br>- Milliardenschweren <a href="https://nrw.social/tags/Fossilsubventionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fossilsubventionen</span></a><br>- <a href="https://nrw.social/tags/Politikverdrossenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Politikverdrossenheit</span></a><br>- <a href="https://nrw.social/tags/Rechtsruck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Rechtsruck</span></a><br>- <a href="https://nrw.social/tags/Gewaltspirale" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewaltspirale</span></a></p><p><a href="https://nrw.social/tags/F%C3%B6deralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Föderalismus</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/F%C3%B6deralismusreform" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Föderalismusreform</span></a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Landtagswahlen - Was folgt für den Bund?</p><p>Lassen sich aus den Landtagswahlen in Bayern und Hessen Schlussfolgerungen für die Ampelkoalition in Berlin ziehen?<a href="https://squeet.me/search?tag=Landtagswahlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landtagswahlen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Hessen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hessen</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Ampel-Koalition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ampel-Koalition</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/nach-den-wahlen-in-hessen-und-bayern-was-folgt-fuer-den-bund-dlf-62df88e4-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Landtagswahlen: Was folgt für den Bund?</a></p>
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Landtagswahl in Bayern - Enges Rennen um Platz zwei hinter Söder</p><p>In Bayern können CSU und Freie Wähler weiter zusammen regieren. Andere realistische Koalitionsoptionen gibt es nach der Landtagswahl auch kaum.<a href="https://squeet.me/search?tag=Landtagswahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Landtagswahl</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bayern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayern</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bundespolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundespolitik</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Ampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ampel</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=S%C3%B6derCSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SöderCSU</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/landtagswahl-bayern-hochrechnungen-ergebnisse-analysen-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Zahlen zur Landtagswahl in Bayern</a></p>
Tagesschau (inoffiziell)Bundeskanzler Scholz hat gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Dreyer Kaiserslautern besucht. Dabei trug er sich im Polizeipräsidium in das Kondolenzbuch für die beiden in Kusel getöteten Polizisten ein. <br><a href="https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/bundeskanzler-olaf-scholz-kommt-nach-kaiserslautern-100-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Bundeskanzler Scholz besucht Polizei und DFKI in Kaiserslautern</a><br>
Deutsche Welle (inoffiziell)Als jüngste und erste afrodeutsche Vize-Präsidentin eines Landtags wurde Aminata Touré deutschlandweit bekannt. Inzwischen wird der 28-Jährigen der Schritt in die Bundespolitik zugetraut. Ein Porträt. <a href="https://www.dw.com/de/aminata-tour%C3%A9-heute-in-kiel-morgen-in-berlin/a-57755745?maca=de-rss-de-all-1119-xml-atom" rel="nofollow noopener" target="_blank">Aminata Touré: Heute in Kiel, morgen in Berlin? | DW | 04.06.2021</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=AminataTour%C3%A9" rel="nofollow noopener" target="_blank">#AminataTouré</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Politik" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Politik</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Berlin" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Berlin</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Afrodeutsch" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Afrodeutsch</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Kiel" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Kiel</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Landtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Landtag</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Bundespolitik" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Bundespolitik</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Gr%C3%BCne" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Grüne</a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Deutschland" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Deutschland</a>
SWR|inoffiziellLange galt für homosexuelle Soldaten: Wer sich outete, kam aufs berufliche Abstellgleis. Ein Gesetz zur Rehabilitierung soll die jahrzehntelange Diskriminierung und das Leid anerkennen. <a href="https://www.swr.de/swr2/wissen/homosexualitaet-in-der-bundeswehr-geschichte-einer-diskriminierung-swr2-wissen-2021-05-27-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Homosexualität in der Bundeswehr – Geschichte einer Diskriminierung</a>
SWR|inoffiziellAngela Merkel übt Macht anders aus als ihre Vorgänger. Und sie ist die erste im Kanzleramt, die freiwillig aufhört. Doch um dorthin zu kommen, musste auch sie erst ihre Rivalen loswerden. <a href="https://www.swr.de/swr2/wissen/die-macht-der-politik-swr2-wissen-spezial-2021-05-08-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Die Macht der Politik</a>
SWR|inoffiziellFinanzsorgen, große Konkurrenz durch Sprachkursanbieter und ein angestaubtes Image als Kulturexporteur. Das Goethe-Institut sucht nach einer neuen Bestimmung.<br> <a href="https://www.swr.de/swr2/wissen/das-goethe-institut-auf-sinnsuche-swr2-wissen-2021-03-06-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Das Goethe-Institut auf Sinnsuche</a>
SWR|inoffiziellSchwarzgeld aus Organisierter Kriminalität oder Steuerhinterziehung muss weißgewaschen werden. Das geht gut in Deutschland. Der Staat versucht seit Jahren, effizienter dagegen zu kämpfen.<br> <a href="https://www.swr.de/swr2/wissen/geldwaesche-paradies-deutschland-warum-versagt-der-staat-swr2-wissen-2020-12-18-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Geldwäsche-Paradies Deutschland – Warum versagt der Staat?</a>