101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

575
active users

#anett

0 posts0 participants0 posts today

In den letzten paar Tagen:

#Tschechien, #Polen, #Rumänien, #Österreich bei #Anett, #Boris in #Italien, #Helene in #Florida. Dann #Nigeria. Aktuell #Bosnien und der #Tschad.

Ozeantemperaturen außer Rand und Band. Hunderte Tote, Milliardenschäden, Traumata, Flucht.

Deutschland lernt nix aus 2x Bayern in 2024, wehrt sich gegen günstige E-Autos, Radfahrer töten hat kaum Konsequenzen, ein fossiles Fossil wird Kanzlerkandidat.

#Natenom#Scholz#VW

Nach der #Flut kommt die #Schneeschmelze

Die Niederschlagsmengen die in den letzten Tagen als Schnee fielen (und damit die jetzige Hochwassersituation entschärften) werden in den nächsten Tagen aufgrund der steigenden Temperaturen schmelzen.

Am 13. September war es in Österreich im Vergleich zum langjährigen Mittel über 8°C zu kalt.

zamg.ac.at/cms/de/klima/klima-

#Anett #Boris
#Extremwetter
#Hochwasser2024

Hochwasserschutz in Haunoldstein übergelaufen

Der neue Hochwasserschutz, der für ein 100-jährliches Ereignis ausgelegt ist, ist übergelaufen. #Haunoldstein ist innerhalb einer Stunde überflutet gewesen, 120 Menschen sind in Sicherheit gebracht worden. „Die Menschen haben Angst, viele sagen, sie ziehen weg. Die Stimmung im Ort ist dahin“

Lage: openstreetmap.org/#map=15/48.1

#Anett #Boris
#Extremwetter
#Hochwasser2024

OpenStreetMap logo
OpenStreetMapOpenStreetMapOpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license.

Prognose für #Kamp: „Bleiben unter der Welle von 2002“

In den nächsten Stunden wird am #Kamp ein neuer Pegelhöchststand erwartet. Höher als beim Hochwasser 2002 dürfte die Welle aber nicht werden, sagt der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer: „Wir bleiben derzeit leicht unter einem 100-jährlichen Hochwasser am Kamp. Wenn die Dämme halten, kommen wir mit einem blauen Auge davon.“

noe.gv.at/wasserstand/#/de/Mes

#Anett #Boris
#Extremwetter
#Hochwasser2024

Mehrere Evakuierungen im Tullnerfeld

Im südlichen #Tullnerfeld sind Evakuierungen nicht nur in #Rust, sondern vorsorglich auch in #Asparn, #Langenschönbichl, #Neusiedl, #Pischelsdorf sowie #Kronau vorgenommen worden. Nach Angaben von LH-Stellvertreter Pernkopf hat sich auch im Mostviertel die Lage verschärft. Hier werden steigende Pegel registriert. Mit einem Abklingen der Niederschläge wird in der zweiten Nachthälfte gerechnet.

#Anett #Boris
#Extremwetter
#Hochwasser2024

Dauerregen geht Dienstag zu Ende

GeoSphere Austria: Von Dienstag bis zum Wochenende sind nach aktuellem Stand der Prognose keine flächendeckend großen Regenmengen mehr zu erwarten. In den letzten Tagen (Donnerstag bis Montag) gab es besonders im Osten Österreichs zwei bis fünf Mal so viel Regen wie in einem durchschnittlichen gesamten September. Einige Rekorde bei Tages- und Mehrtagesregenmengen.

zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/

#Anett #Boris
#Extremwetter
#Hochwasser2024

www.zamg.ac.atDauerregen geht Dienstag zu Ende — ZAMGVon Dienstag bis zum Wochenende nach aktuellem Stand der Prognose keine flächendeckend großen Regenmengen. In den letzten Tagen besonders im Osten Österreichs zwei bis fünf Mal so viel Regen wie in einem durchschnittlichen gesamten September.

Derzeit werden viele Wasserkraftwerke aufgrund des Hochwasser abgeschalten (auch die Donaukraftwerke).

Dennoch überwiegt die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien. Aktuell:
53,6 % Wasserkraft
27,1% Wind
9,2% Soonne
5,1% Importe
2,6% Biomasse
1,5% Sonstige
1,0% Erdgas

Anteil #FossileEnergie im Energiemix: 2,61%

Quelle
energie.gv.at/

Es zeigt sich, wie wichtig die Produktion von Windenergie ist bzw. werden wird.

#Anett #Boris
#Extremwetter
#Hochwasser2024

energie.gv.atÖsterreichs Infoportal zur Energiesituation - energie.gv.atDas Infoportal des Klimaschutzministeriums liefert aktuelle Informationen zur Energieversorgung.

Rotes Kreuz ruft dringend zu Blutspende auf

Aufgrund des Hochwassers mussten einige große #Blutspendeaktionen des Roten Kreuzes, vor allem in #Niederösterreich, abgesagt werden. „Damit wir alle kranken und verletzten Menschen weiterhin mit lebensrettenden Blutkonserven versorgen können, sind wir dringend auf Ihre Spende angewiesen“, bittet Bundesrettungskommandant Gerry Foitik in einer Aussendung um Mithilfe aus der Bevölkerung.

#Anett #Boris
#Extremwetter
#Hochwasser2024