101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

572
active users

#visionzero

15 posts13 participants0 posts today

Farbe ist keine Infrastruktur, aber sie ist als Kommunikationsmittel schnell einsetzbar. Kiel hat hier schnell reagiert. Ich bin gespannt, was noch folgt.

Die Farbe ist so schnell angebracht, da haben andere Städte noch nicht mal die Bedeutung eines Ghostbikes recherchiert.

Nein, lieber rbb: Der Radfahrer ist nicht "mit einem Auto kollidiert und gestorben." Er wurde von einem Autofahrer angefahren und getötet. Warum ist das so schwer? Die Polizei selbst schreibt doch, dass der Radfahrer "von dem in Richtung Landsberger Chaussee fahrenden Auto(Fahrer) erfasst wurde."

#autokorrektur #VisionZero #medien
rbb24.de/panorama/beitrag/2025

www.rbb24.deRadfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Replied in thread

@wikinaut
„Erik Mustermann tötet Radfahrer mit Mercedes“ analog zu „XY tötet YX mit Messer“.
Wenn Namen genannt würden, wären alle so vorsichtig, dass nichts passiert.

Für jedes getötete Radmensch sollte ein Autofahrer „entnommen“ werden. Die haben sich zu stark vermehrt.

🚫 Vertane Chance im Koalitionsvertrag 🚫
CDU/CSU & SPD bleiben bei #Klimaschutz & #Verkehrswende mutlos.
🚲 Kein klares Bekenntnis zum Fahrradland, keine #Fahrradmilliarde, kein #NRVP3.0, keine #VisionZero.
💡 Dabei ist Radverkehr gesund, klimafreundlich & sofort umsetzbar.
🗞️ auch die Medien haben die Leere zum Klimaschutz kaum hinterfragt
Das zeigt vor allem:
📣 die Zivilgesellschaft bleibt gefragt – laut, konstruktiv, unermüdlich!

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · FAQ: Was steht im Koalitionsvertrag von Union und SPD?Die angestrebte nächste Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD will die schwächelnde deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen und Migration begrenzen. Was ist im Koalitionsvertrag vorgesehen? Ein Überblick.
Continued thread

Ein Koalitionsvertrag zum Fürchten

1. steuerl. Begünstigung von Dienstw. durch .. Erhöhung der Bruttopreisgrenze bei .. E-Fahrz. auf 100.000€
2. Sonderabschreib. für E-Fahrz.
3. Kfz-Steuerbefr. für E-Fahrz.
4. Ein Progr. für Haushalte .. aus .. EU Klimasozialfonds ..
5. Eine Förd. von Plug-In-Hybrid ..
6. Ausbau .. Schnellladenetzes ..

..autonomes Fahren in d. Regelbetrieb ..

..Fahrausbildung reformiert, um den Führerschein.. bezahlbarer zu machen.

Continued thread

Warum haben Pedelec-Fahrer*innen kein Recht auf "Autonomie" und "objektiv unvernünftige Entscheidungen wie .. ein Überschreiten der Richtgeschwindigkeit" von 25?

Die ungekürzten Statements aus der Feder ehrwürdiger Professoren unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio, die ideologisch rechtfertigen, was die Autoindustrie wünscht, die Politik in ein EU-Gesetz gegossen hat, und Menschen tötet, sind hier:
bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Pub

@robpumphrey I've yet to see most drivers pay any attention to rule 182. ☹️😡 In fact, several drivers that I have had interactions with when cut off (as in your video) have claimed that I have no idea what I am talking about. Literally told once: "You expect me to give way to cyclists and pedestrians?" Well, yeah. Hey hum.

#Cycling #UKCycling #BikeTooter #VisionZero

PS - disclaimer: I actually drive a Volvo, albeit less than I cycle.

#RespectCyclists #Fahrraddemo 04/2025

Inge zu Wiedereinführung #Tempo50: "Es gibt keine Verpflichtung 50 zu fahren und neuerdings gibt es auch keine Verpflichtung 50 anzuordnen."

Die komplette Rede von Inge, Changing Cities, kannst du hier ansehen: youtube.com/watch?v=VI0fuFfFpzI

#VisionZero #Radwegestopp #nichtmituns #Mobilitätsgesetz #Verkehrswende #Tempo30
v85a

@ADFC_Berlin
@CCitiesOrg
@umwelthilfe
@VCDNordost
@mastobikes
@mastobikes_berlin
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes_de
@fedibikes_berlin
@fedibikes@soc.schuerz.at

Auch wenn die #Fahrradstraße in der #Monumentenstraße beschlossen ist, möchten wir noch einmal zeigen, dass wir genau hingucken und die Umsetzung erwarten!

👉️ Freitag, 11. April 2025, 17.00 Uhr
👉️ Treffpunkt auf der Monumentenbrücke

Initiiert vom @rad_ts zusammen mit @CCitiesOrg, @ADFC_Berlin, @VCDNordost und weiteren.

@mastobikes
@mastobikes_berlin
@fedibikes@a.gup.pe
@fedibikes_de
@fedibikes_berlin
@fedibikes@soc.schuerz.at

Hej @exil_inselette - ich hab recherchiert.
Es gibt deine Idee tatsächlich!
Sogenannte "Blutbikes", die vor den Büros der politisch Verantwortlichen platziert werden, wenn wieder ein Mensch dem Autowahn geopfert wurde.

Ich sage es seit Jahren:
Wir müssen diese fahrlässige Tötung sichtbar machen und vor allem die Geschichten der Toten erzählen.
Nur das kann berühren.
Anonyme Aussagen, dass täglich acht Menschen sterben und über 1.000 z. T. schwerst verletzt werden, sind verdrängbar.
#VisionZero

Replied in thread

@tagesschau

"Das Ministerium sieht gleichzeitig in der Unfallstatistik klare Belege dafür, dass es richtig war, die Straßenverkehrsordnung zu verschärfen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seien um rund ein Fünftel weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden. Das bedeute, dass innerhalb von drei Monaten rechnerisch 61 Leben gerettet wurden, erklärt das Ministerium. Insgesamt habe es um 5,5 Prozent weniger Verkehrsunfälle gegeben und um 8,8 Prozent weniger Verletzte."

Es ist also extrem effektiv.

In Deutschland könnte es sogar noch effektiver sein, denn bei uns sterben mehr Menschen im Verkehr. Siehe:

de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_

de.m.wikipedia.orgListe der Länder nach Verkehrstoten – Wikipedia
Replied to Katja Diehl

@hvolquardsen @why_not @cyb3rrunn3r @Gegenwind @Ann_Effes
@SheDrivesMobility @wonka @giggls @heimue @Der_zuversichtliche_Daniel @schlagziele @forthy42 @molosovsky @aju
@heinsc
Sorry! Aber mich interessiert brennend, ob je*man/frau*d in einer Fahrschule schon mal erlebt hat, dass der physische Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Tötungsrisiko vermittelt wird. Also dass bei 1% weniger Tempo das Tötungsrisiko um 4% oder bei Halbierung des Tempos das Tötungsrisiko auf 1/16 sinkt. #visionzero