101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

500
active users

#Vermögen

0 posts0 participants0 posts today

#Österreich muss massiv sparen und streicht Förderungen für Familien, aber erhöht dabei das #Pendlerpauschale auf das DREIFACHE (ja, das stimmt schon, gilt für 🇦🇹) und schafft die #NoVA für kleine (praktisch alle mit #Diesel betrieben) #Nutzfahrzeuge.

Auch wurde die #Steuerbefreiung von der motorbezogenen #Versicherungssteuer für #eAutos abgeschafft.

In #Tirol (spar-Budget des Landes) wird sogar bei #Inklusion eingespart

Das #Dieselprivileg bleibt unangetastet, ebenso eine Besteuerung von #Vermögen! 🤬

Wieviele #Extremwetter braucht es noch bis zu einem Undenken??? Und wie stark müssen #Naziparteien noch werden weil "die kleinen" (Finanzschwache bis hin zur unteren Mittelschicht) unter die Räder kommen?

Wir werden es nicht schaffen! Bei beiden Themen nicht, bei Ersterem bin ich sogar davon überzeugt.
Komet, wo bleibst du? ☄️ 🙄 #DontLookUp

Private Rente kann man sich über einen Entnahmeplan selbst auszahlen

Der Ruhestand steht kurz bevor und eine Rentenlücke tut sich auf. Wer privat vorgesorgt hat, kann sich aus seinem eigenen Vermögen eine eigene Zusatzrente auszahlen. Dabei sollten ein paar Regeln beachtet werden. Von Andreas Braun.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Private Rente kann man sich über einen Entnahmeplan selbst auszahlenBy Andreas Braun

Falls hier außer mir noch wer im Wahlkreis 74 #Berlin-Mitte wählt: Schwierige Entscheidung bei der Erststimme.

Falls Ihr die Grüne für das kleinere Übel haltet: Sie ist _nicht_ für den #Mietendeckel. Und _nicht_ für die Besteuerung hoher #Vermögen.

kandidierendencheck.de

Allerdings, und das fand jetzt selbst ich unerwartet:

Die Kandidatin der Linken, Stella Merendino, eine bessere Prognose als die der SPD, Annika Klose.

Dann vielleicht einfach Linke wählen.

zweitstimme.org/erststimme/

www.kandidierendencheck.dekandidierendencheck | Wähle weise – Deine WahlhilfeNoch unsicher, wen du wählst? Der kandidierendencheck von abgeordnetenwatch.de hilft dir, passende Kandidierende für deine Stimme zu finden – unabhängig und einfach.

Nur wenn große #Vermögen endlich ihren Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten, gibt es genug Mittel für die nötigen #Investitionen in die soziale #Infrastruktur, wie z.B. Kindertagesstätten, #Bildung und Krankenhäuser. Deswegen fordert unsere Vorsitzende Yasmin Fahimi die Wiedereinführung der #Vermögensteuer.

Dazu ihr Interview heute in der NOZ: noz.de/deutschland-welt/politi

»Auch hierzulande verfügen die beiden reichsten Familien über mehr #Vermögen als die ärmere Hälfte der Deutschen gemeinsam.

Und die Reaktion darauf? Außer einer Handvoll wütender, zynischer oder resignierter Kommentare in den sozialen Medien und einigen empörten Leitartikeln gibt es schlichtweg kaum welche. Jedenfalls keine, die den Kampf gegen #Ungleichheit zu einem dominierenden Wahlkampfthema machen würde – oder Menschen gar mobilisiert«

zeit.de/kultur/2024-09/reichtu

ZEIT ONLINEReichtum: Der neue Geldadel: Von Volkes GnadenReiche werden immer reicher – und niemanden interessiert es. Der Ökonom Daniel Stähr erklärt, warum Ungleichheit dort am meisten akzeptiert wird, wo sie am größten ist.

"Es gibt weltweit kaum ein Land, das Arbeit mehr und #Vermögen geringer besteuert als Deutschland."
#Steuern

Meldung:
#Superreiche sollen weltweit mehr von ihrem Vermögen an den Staat abgeben. Darauf haben sich die G20-Staaten bei ihrem Treffen in Brasilien geeinigt. Die zusätzlichen Einnahmen könnten unter anderem für den Klimaschutz eingesetzt werden.

www1.wdr.de/nachrichten/superr

wdr.de · Wie Superreiche weltweit mehr Steuern zahlen sollenBy Christina Höwelhans, Ergänzung Fratzscher: Nina Magoley

Studie: Vermögen der Milliardäre in zehn Jahren mehr als verdoppelt

Sowohl die Zahl der Milliardäre als auch ihr Vermögen ist einer Studie zufolge im vergangenen Jahrzehnt stark gewachsen. Besonders profitierten die Superreichen vom boomenden Geschäft der Tech-Industrie.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Studie: Vermögen der Milliardäre in zehn Jahren mehr als verdoppeltBy tagesschau.de

G20-Gipfel in Brasilien: Warum Joao Pacifico mehr Steuern zahlen will

Am Finanzmarkt machte João Pacifico Millionen. Heute unterstützt der Brasilianer linke Biobauern, autonome Suppenküchen und Brasiliens G20-Vorstoß einer globalen Steuer für Superreiche wie ihn. Eine Begegnung.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · G20-Gipfel in Brasilien: Warum Joao Pacifico mehr Steuern zahlen willBy Anne Herrberg

Wir brauchen ein System, das #Geld und politische Macht trennt. Die letzten Jahre wird immer sichtbarer, das Geld politischen Einfluss kauft -- nicht nur in den privat finanzierten #Wahlkämpfen der USA, sondern auch in allen anderen demokratischen Systemen. Über den finanziellen Einfluss auf Medien können selbst #Volksabstimmungen wie in der Schweiz fast beliebig manipuliert werden.

Vielleicht brauchen wir ein System, das die Aggregation solch gigantischer #Vermögen verhindert?