101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

589
active users

#umweltschutz

7 posts7 participants0 posts today

Hallo liebes #Fediverse

Wir sind ein kleines Hobbylädchen für schöne #SecondHand-Dinge in #Muenchen und wir sind #neuhier.

Unser Anliegen ist es, #Nachhaltigkeit zu fördern, den Menschen zu verdeutlichen, dass es nicht immer neu sein muss, weil es schon viele tolle Sachen gibt. (#Kreislaufwirtschaft )

Wir engagieren uns für #Umweltschutz, #NoPlastic und Müllvermeidung.

Wir würden uns sehr freuen, mit vielen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam etwas zu bewegen.

Liebe Grüße!

Nun sag’, wie hast du’s mit der #KI?

In der Redaktion setzen wir auf #Bildgeneratoren. In Bilddatenbanken finden wir kein passendes Bild zu Fällen wie „Diebstahl an der Wursttheke“ oder „Bienenwachsfontäne“.

Aber Probleme bei der Nutzung von #TextzuBildGeneratoren sorgen in unserer Redaktion immer wieder für Diskussionen. Von #Algorithmus & #geistigesEigentum bis #Umweltschutz.

Was meint ihr? Sollten wir die Finger davon lassen?

Noch mitzeichnen bis zum 24.03.: Offener Brief der #S4F #scientists4future der #unibayreuth #S4FBayreuth an die Mitglieder des neuen Bundestags. Ein Appell an die Politik, (endlich!) umfassende Maßnahmen für #Klimaschutz und #Umweltschutz zu ergreifen. #mitzeichnen können alle Wissenschaftler:innen in Deutschland.

Die S4F fordern insbesondere:
- Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal.
- Eine ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung.
- Eine Ausrichtung der Entscheidungen an den technisch-wissenschaftlichen Fakten.
- Einen klaren Kurs in der Klimapolitik.
- Eine wahrnehmbare soziale Komponente aller Klimaschutzmaßnahmen.

👉 Link zum vollständigen Appell und zur Mitzeichnung: bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.
Der Chef der US-Umweltbehörde spricht vom »folgenreichsten Deregulierungstag« der Geschichte: Unter anderem sollen wieder höhere Treibhausgasemissionen für Kraftwerke und mehr Abgase bei Autos erlaubt werden.#DonaldTrump #USA #RepublikanerUSA #Umweltschutz #Klimakrise
Trump und die Klimakrise: US-Regierung will Dutzende Umweltvorschriften zurücknehmen
DER SPIEGEL · Trump und die Klimakrise: US-Regierung will Dutzende Umweltvorschriften zurücknehmenBy DER SPIEGEL
Bei dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Nordseeküste ist ein Öltanker in Brand geraten, Kerosin läuft aus. Laut Umweltexperten könnten Schadstoffe in die Richtung von Meeresschutzgebieten treiben.#Nordsee #Schifffahrt #Seefahrt #Umweltschutz #Katastrophen #Natur
Tankerunglück in der Nordsee: Wie gefährlich ist Kerosin im Meer?
DER SPIEGEL · Tankerunglück in der Nordsee: Wie gefährlich ist Kerosin im Meer?By Alina Schadwinkel
Die französische Umweltministerin stimmt ihr Land auf die »tragische Realität« des Klimawandels ein: Mehr als 50 Maßnahmen sollen helfen, etwa die Landwirtschaft zu schützen. Umweltorganisationen üben Kritik.#Umweltschutz #Klimakrise #Frankreich #Oxfam
Klimawandel im Globalen Norden: Frankreich bereitet sich auf Erderwärmung um vier Grad vor
DER SPIEGEL · Klimawandel im Globalen Norden: Frankreich bereitet sich auf Erderwärmung um vier Grad vorBy DER SPIEGEL

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

www.oekologisch-unterwegs.deGemeinsam stark fürs Klima – So kannst Du Dich engagieren
More from Tino Eberl