Thiel, Palantir
Thiel, Palantir
Fast jeden Tag eine Hinrichtung in Saudi-Arabien
Saudi-Arabien will als weltoffen wahrgenommen werden und seinen internationalen Einfluss steigern. Doch ein Bericht von Amnesty International zeigt: Die Zahl der Hinrichtungen dort hat sich nahezu verdoppelt. Von M. Behrendt.
@cyberfelidae Das ist mit die groesste Gefahr: #Ultrarechte akzeptieren #Gerichtsurteile nur, wenn sie in ihrem Sinn sind. Wie LePen und Trump wollen sie hohe Strafen fuer alles und jede*n, ausser, wenn sie geben sie selbst sind. Dann sind Strafen ploetzlich ungerecht, ueberzogen, undemokratisch etc.
Und noch andere Gefahren drohen mit Ultrarechten wie der #noafd: #Folter und die Wiedereinfuehrung der #Todesstrafe.
Deshalb #demosgegenrechts bis es ein #afd_verbot_jetzt gibt.
Heute vor 50 Jahren starb die #Schauspielerin #SusanHayward in #Hollywood. 1959 hatte sie den #Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in »Laßt mich leben« gewonnen. Mehr zum #Film:
Ulrike Weckel, Mit Mitteln des Spielfilms gegen die #Todesstrafe. I Want to Live! (1958), #WerkstattGeschichte 85/2022, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/muell/
Assinghausen – Todesurteil am Femegericht
Am Sonntag, dem 06. Juli 149
https://privatarchiv.rzgierskopp.de/1490/07/assinghausen-todesurteil-am-femegericht/
---
#Assinghausen #Brgermeister #Dokumente #FreibannAssinghausen #Freistuhl #GebudeInVowinkel #IsinckJohan #Kommunalverwaltung #SchlossHllinghofen #StadtArnsberg #StadtKamen #StadtOlsberg #Stadtdirektor #Stadtrat #Vowinkel #Bselager #Femegericht #Freiherr #Gericht #Justiz #nl2503 #Todesstrafe #Todesurteil #Urteil #wiki1266 #wiki870
Zwei Hinrichtungen nach Amokläufen in China
Im November kamen in China mehr als 40 Menschen durch eine Amokfahrt und einen Messerangriff ums Leben. Die beiden Täter wurden festgenommen und zum Tode verurteilt. Nun wurde ihre Hinrichtung vollstreckt.
UN kritisieren wachsende Zahl von Hinrichtungen im Iran
Die Zahl der Hinrichtungen im Iran ist weiter gestiegen: Im vergangenen Jahr wurden mehr als 900 Menschen hingerichtet - so viele wie seit 2015 nicht mehr. Die UN warnen vor einer "zutiefst beunruhigenden" Entwicklung.
#GoodNews von den Vereinten Nationen: Immer mehr Staaten, inzwischen 130, unterstützen ein Moratorium für die #Todesstrafe und deren endgültige Abschaffung. #UN
https://www.amnesty.org/en/latest/news/2024/12/global-un-member-states-move-closer-to-rejecting-death-penalty-as-lawful-punishment-under-international-law/
88-Jähriger Japaner nach 45 Jahren im Todestrakt freigesprochen
Weltweit gab es niemanden, der länger in einem Todestrakt saß: Jetzt ist ein 88-jähriger Japaner freigesprochen worden - nach 45 Jahren. Der Fall könnte eine Debatte über die Abschaffung der Todesstrafe in Japan neu entfachen.
Bei #Mumia Abu-Jamal wie auch bei Leonard #Peltier, den hierzulande bekanntesten politischen Langzeitgefangenen in den #USA, war es von Anfang an der erklärte Wille, sie - wenn man sie schon nicht per #Todesstrafe vernichten kann - im #Knast verrotten zu lassen. Das bedeutet #Todesstrafe durch Inhaftierung {Death by Incarceration (DBI)
Beides sehen wir seit Jahren...
Weil sie sich für die Rechte der Arbeitnehmer und der Frauen sowie gegen die #Todesstrafe eingesetzt hat, soll Sharifeh Mohammadi am Galgen sterben.
Weitere Infromationen findet zu Sharifeh Mohammadi ihr hier: https://www.fritz-bauer-forum.de/iran-todesurteil-gegen-gewerkschafterin/
97 Jahre Justizmord an Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti
Heute vor 97 Jahren, am 9. April 1927, wurde das Todesurteil gegen die beiden aus Italien in die USA eingewanderten Arbeiter Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti, die sich der anarchistischen Arbeiterbewegung angeschlossen hatten, verkündet. In der Nacht vom 22. auf den 23. August 1927 wurden beide im Staatsgefängnis von Charlestown, Massachusetts, hingerichtet.
Morde an Revolutionären und Arbeiterführern mit Hilfe der Justiz sind eng mit der Geschichte der USA verbunden: Die Chicagoer Arbeiterführer Parsons, Spies, Engels und Fischer wurden am 11. November 1887 als Reaktion auf die große Streikwelle Opfer der Klassenjustiz. Die Tradition setzte sich mit den in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts trotz weltweiter Solidaritätskampagnen hingerichteten anarchistischen Arbeitern #Sacco und #Vanzetti fort. Auch heute gehört die #Todesstrafe zu den Mitteln der rassistischen #Klassenjustiz in den# USA.
„Ich habe nicht nur mein ganzes Leben lang kein wirkliches Verbrechen begangen, wohl einige Sünden, aber keine Verbrechen, sondern auch das Verbrechen bekämpft, das die offizielle Moral und das offizielle Gesetz billigen und heiligen: Die Ausbeutung und Unterdrückung des Menschen durch den Menschen. Wenn es einen Grund gibt, warum Sie mich in wenigen Minuten vernichten können, dann ist dies der Grund und kein anderer.“
Bartolomeo Vanzetti
Kurt #Tucholsky widmete ihnen das Gedicht 7,7 („Sieben Jahre und sieben Minuten mussten zwei Arbeiterherzen bluten“).
Sieben Jahre und sieben Minuten
mußten zwei Arbeiterherzen bluten.
Sieben Jahre?
Zellenenge,
Nächte –“ Luft! -“ Visionengedränge.
Zehnmal in die Todeskammer -“
zehnmal den allerletzten Jammer -“
zehnmal: jetzt ist alles aus.
Zehnmal: Grüßt uns die zu Haus!
Zehnmal: vor der eignen Bahre.
Zum Tode verurteilt sieben Jahre.
Sieben Minuten:
Das Blut gerinnt.
Wißt ihr, wie lang sieben Minuten sind -“?
Sieben Minuten Krampf und Qual,
Muskeln zucken noch ein Mal -“
Blut kocht in Venen -“ Hebelgekreisch -“
es riecht nach angesengtem Fleisch -“
irr drehn sich Pupillen -“ das Ding sitzt gebunden
420 lange Sekunden . . .
Strom weg. Tot? Hallelujah!
Bravo! Bravo, U.S.A. -“!
Sieben Jahre und sieben Minuten
mußten zwei Arbeiterherzen bluten.
Sieben Minuten und sieben Jahre -“
Diesen Schwur an ihrer Bahre:
Alle für zwei. Ihr starbt nicht allein.
Es soll ihnen nichts vergessen sein.
(Theobald Tiger, Die Weltbühne, 30.08.1927, Nr. 35, S. 342.)
Quelle mit Links:
https://www.trueten.de/archives/13362-97-Jahre-Justizmord-an-Nicola-Sacco-und-Bartolomeo-Vanzetti.html #Anarchismus #Italien #USA #CapitalismIsADeathCult