101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

522
active users

#tierwohl

0 posts0 participants0 posts today

Unser #Dokutipp für heute ist ein Film zum Nachdenken über den Menschen, über Tierwohl und über Nachhaltigkeit: Ein internationales Wissenschaftsteam hat 2022 ein bahnbrechendes "Google-Translate" für Schweinegrunzen entwickelt. So erfahren wir Menschen mittels KI erstmals von den Schweinen selbst, wie sie sich fühlen.

3sat.de/wissen/wissen-in-3sat/

3satSprechende Schweine - KI übersetzt TierspracheMan stelle sich vor, man betritt eine Welt, in der Schweine ihre Gedanken und Gefühle mitteilen können. Genau das passiert in diesem Film: Schweine können jetzt mitreden.

Milchbetrieb wird nach #Tierquälerei-Vorwürfen wieder durchsucht #keineinzelfall

Die Misshandlungen sollen etwa durch "ein nicht sachgemäßes Verdrehen des Schwanzes, durch Versuche, festliegende Tiere unsachgerecht zum Aufstehen zu bewegen oder durch einen gesetzeswidrigen Einsatz von Elektrogeräten" stattgefunden haben.
n-tv.de/panorama/Milchbetrieb-
#Landwirtschaft #Ernährung #Fleisch #Milch #Käse #Joghurt #Verantwortung #Tierwohl #Butter
#Kühe #Kälber #govegan #Milchindustrie

n-tv NACHRICHTEN · Schon 2019 angeklagt: Milchbetrieb wird nach Tierquälerei-Vorwürfen wieder durchsuchtBy n-tv NACHRICHTEN

Illegale #Schlachtungen: #SCHÄFER VERURTEILT UND VORBESTRAFT
Ein Schäfer wegen #Tierquälerei verurteilt. #ANINOVA hatte 2024 grausame Zustände bei dem “Schäfer von nebenan” aufgedeckt und daraufhin Anzeige bei der Staatsanwaltschaft #Koblenz erstattet. Das Amtsgericht #Linz erließ einen Strafbefehl in Höhe von 260 Tagessätzen zu je 40 € (insgesamt 10.400 €). Der Schäfer gilt damit als vorbestraft. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er mehreren #Tieren erhebliches Leid und Schmerzen zugefügt hatte.
Über Wochen ist es Aktivist*innen gelungen, mit Hilfe versteckter Kameras zu dokumentieren, wie die #Schafe in dem Stall in der Nähe von #Neuwied in Rheinland-Pfalz behandelt werden. Zu sehen ist der Schäfer, wie er bewusst Schafe quält. Immer wieder tritt, schlägt und wirft er die hilflosen #Tiere. Teilweise prügelt er mit einer Eisenstange und einem Holzstab regelrecht auf sie ein, auch seine Mitarbeitenden gehen äußerst brutal mit den Schafen um.
aninova.org/news/schaefer-neuw #Landwirtschaft #Tierwohl #GoVegan

ANINOVAIllegale Schlachtungen: Schäfer verurteilt und vorbestraft - ANINOVAEin Schäfer aus Rheinland-Pfalz wurde wegen Tierquälerei zu 260 Tagessätze á 40 Euro verurteilt und gilt damit als vorbestraft.
Replied in thread

@tazgetroete
#Tierwohl beim #Schlachten: Kritik an #CO2-Betäubung nimmt zu, #Schweine zeigen Erstickungsanzeichen und Verätzungen
Führt eine gut funktionierende Elektrobetäubung schon nach weniger als 0,5 Sekunden zur Bewusstlosigkeit, setzt die Wahrnehmungslosigkeit in einer CO₂-Grube erst nach 20 bis 30 Sek ein. Auch nach 60 Sekunden zeigen Schweine immer noch Reflexe. 2004: „Es ist unangemessen, ein #Tier bei vollem Bewusstsein einer bekannt schädlichen gasförmigen Umgebung auszusetzen, aus der es nicht entkommen kann.“ Es wurde im selben Papier empfohlen, die Betäubung mit CO₂-Gas bei #Schweinen schrittweise einzustellen.

Diese Empfehlung wurde von der EU zwar zur Kenntnis genommen, aber mit folgender Begründung nicht in die Verordnung eingearbeitet: „ ... da die Folgeabschätzung ergeben hat, dass solch eine Empfehlung derzeit in der #EU aus wirtschaftlicher Sicht nicht tragbar ist...
agrarheute.com/tier/schwein/ti
#Fleisch #Tierindustrie #Tierquälerei #Landwirtschaft #Ernährung

agrarheute · Tierwohl beim Schlachten: Kritik an CO2-Betäubung nimmt zuDie meisten Schweine werden vor dem Schlachten mit Kohlendioxid (CO2) betäubt. Der Ruf nach Alternativen wird lauter.

Lebensmittel: Deutsche achten mehr auf Tierwohl und Bio-Siegel

Biosiegel, Tierwohl oder Nutri-Score - die Deutschen achten mehr darauf, was im Einkaufswagen landet. Besonders viel Wert legen sie auf das Tierwohllabel, zeigt der neue Ernährungsreport. Am wichtigsten ist jedoch etwas anderes.

➡️ tagesschau.de/inland/tierwohl-

tagesschau.de · Lebensmittel: Deutsche achten mehr auf Tierwohl und Bio-SiegelBy tagesschau.de

Fleischwirtschaft: Kritik an CO2-Betäubung in Schlachthöfen

Tiere sollen in Schlachthöfen möglichst wenig leiden. Deshalb werden sie vorher mit CO2 betäubt. Aber ist dies tatsächlich so sanft wie dargestellt? Tierschützer und Juristen haben Zweifel. Von Edgar Verheyen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Fleischwirtschaft: Kritik an CO2-Betäubung in SchlachthöfenBy Edgar Verheyen, SR

Forschung zu #Fleischverzicht, #Fleischersatz und #Fitness – zurzeit nur wenig wissenschaftliche Fakten

Immer mehr Menschen verzichten ganz oder teilweise auf #Fleisch. Aber unklar ist, wie sich das auf die #Gesundheit auswirkt. Eine große Studie will das jetzt untersuchen.

Koordiniert vom Bundesinstitut für Risikobewertung ( #BfR ) sollen bis 2027 insgesamt 6000 Probandinnen und Probanden im Alter von 18 und 69 Jahren für die Studie gefunden werden, die sich #vegan, #vegetarisch, #pescetarisch (Fisch, aber kein Fleisch) oder gemischt ernähren.

🔗 stern.de/panorama/wissen/ernae
#Ernährung #Gesundheit #Tierwohl

STERN.de · Ernährung: Forschung zu Fleischverzicht, Fleischersatz und FitnessBy STERN.de

Ungefähr zehn Fußballfelder Regenwald pro Minute verschwinden und trotzdem versucht der Mensch, Asiatische Elefanten zu schützen, oder die Oryxantilope. Die eigentlichen Lebensräume verschwinden. Macht das Sinn? Unter anderem danach hat Nano beim #ScienceDate" Severin Dressen gefragt, Zoodirektor in Zürich:
3sat.de/wissen/nano/240417-3-n

Flexitarische Ernährung erhöht laut Studie Chancen auf Einhaltung von Klimazielen [sic!]

#Fleischarm⁣e Kost trägt laut einer Untersuchung von Forschenden in Deutschland zur Verringerung von #CO2 - Emissionen bei. Eine weltweite Umstellung würde demnach auch die Chancen erhöhen, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.

> "Eine schöne Theorie, nur wird es leider eine »weltweite Umstellung auf eine fleischarme Ernährung« mit Sicherheit nicht geben. Aber auch wenn dies nicht der Fall ist, so kann eine individuelle Umstellung zumindest im Kleinen dazu führen, dass weniger Tiere leiden.

🔗 diepresse.com/18318257/flexita
#Umwelt #Klima #Tierwohl

Die Presse · Flexitarische Ernährung erhöht laut Studie Chancen auf Einhaltung von KlimazielenBy Die Presse

Trinkmilch nur noch aus Tierwohlställen

Mehr Tierwohl, auch bei der Milch: Das gibt jetzt auch bei den Eigenmarken von Supermärkten und Discountern. Der gesamte Handel hat umgestellt auf eine bessere Haltungsstufe. Von Barbara Berner.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Trinkmilch nur noch aus TierwohlställenBy Barbara Berner