101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

500
active users

#terrorismus

0 posts0 participants0 posts today
Israel überzieht den Gazastreifen mit Bomben. Die Hamas wird die Armee so nicht zerstören. Fast im gleichen Maß, wie sie Leute verliert, kann sie neue Kräfte rekrutieren, radikal und voller Israel-Hass, sagt Oberst Wasinger. Was Netanjahu vorhat, sei militärisch nicht machbar.#Politik #Israel-Krieg #BenjaminNetanjahu #Hamas #Gaza #Gazastreifen #Terrorismus #Militär
Oberst zu neuer Gaza-Offensive: "Israels Attacke liefert der Hamas genau das, was sie braucht"
n-tv NACHRICHTEN · Oberst zu neuer Gaza-Offensive: "Israels Attacke liefert der Hamas genau das, was sie braucht"By n-tv NACHRICHTEN
Vor genau 50 Jahren begann einer der größten Prozesse der Bundesrepublik. In Stuttgart-Stammheim standen die RAF-Terroristen Baader, Ensslin, Meinhof und Raspe vor Gericht. Es gab ein Urteil, aber der Terror war nicht zu Ende.#RAF #Terrorismus #SPIEGELNEO #RAF #Landshut #DanielaKlette #AndreasBaader #GudrunEnsslin #UlrikeMeinhof
Stammheim-Prozess gegen die RAF-Anführer: Als der Terror vor Gericht stand
DER SPIEGEL · Stammheim-Prozess gegen die RAF-Anführer: Als der Terror vor Gericht standBy Jasmin Lörchner

RAF-Terror und das Erbe der Hinterbliebenen

50 Jahre ist es her, dass in Stammheim der Strafprozess gegen die Terroristen der ersten Generation der RAF begann. Der Terror prägt das Leben der Familien der Opfer bis heute. Von Holger Schmidt und Thomas Schneider.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · RAF-Terror und das Erbe der HinterbliebenenBy Holger Schmidt

Benutzt hier noch wer Microsoft oder Google?

Warum?

Microsoft hat auf Anordnung von Donald Trump seine Dienste für den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) gesperrt.
Der Staatsanwalt des #ICC hat keinen Zugriff auf seine Email. Das ist Sabotage einer wichtigen internationalen Behörde.

Google torpediert die Nutzung unabhängiger Dienste und verbietet Usern von #Nextcloud, andere Dateien als Fotos, Musik und Videos in einer eigenen Cloud zu speichern.
"Vergiss deine Semesterarbeit, wenn du sie nicht uns gibst, sollst du sie auch nicht haben,"

Das ist nichts anderes als digitaler #Terrorismus. Oder sollte man sagen: Bürgerkrieg?

Hömma, du Pappnase, wie wärs mit Umsteigen auf Linux und korrekte Software? Was soll zum Teufel denn noch passieren, bis du mal in die Puschen kommst?

Replied to tagesschau

Auf unserer Seite "#Islamismus und Salafismus - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien finden Sie Hinweise zur Prävention und Aufklärungsarbeit an #Schule|n. Die Seite ist Teil unseres größeren Dossiers zu "Terrorismus, Extremismus und Rassismus" mit Hintergrundliteratur, Filmen und Unterrichtsmaterialien für eine zielgruppengerechte Einführung in die Themen politischer Extremismus, #Terrorismus, #Salafismus, #Antisemitismus und #Rassismus..
bildungsserver.de/schule/islam
#FediLZ

Wie die mutmaßliche RAF-Terroristin Klette im Untergrund lebte

Ende März beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette. Nach einer Recherche von NDR, WDR und SZ geben bislang unveröffentlichte Fotos und Ermittlungsdetails nun einen Einblick in Klettes Leben im Untergrund.

➡️ tagesschau.de/investigativ/raf

tagesschau.de · Wie die mutmaßliche RAF-Terroristin Klette im Untergrund lebteBy WDR

"Natürlich kann ich verstehen, Ungeduld in der Jugend. Und zu glauben, dass jemanden zu töten dann tatsächlich irgendwas an dieser Situation verändert: Da kann ich dann nur auf mein eigenes Beispiel verweisen. Es verändert einen selber, man macht sich schuldig und es ändert sich nichts."
Die #Kulturzeit hat mit Silke Maier-Witt gesprochen:

3sat.de/kultur/kulturzeit/ex-r

3satEx-RAF-Terroristin Silke Maier-Witt über ihr LebenWie Silke Maier-Witt vom RAF-Mitglied zur Friedensarbeiterin im Kosovo wurde, beschreibt sie in ihrer Biografie.

Die Matrix hat dich bereits am Haken

Algorithmen formen unsere Gedanken und unser Verhalten auf gefährliche Weise

Kommentar von Matthew Gaffen, 28. Februar 2025

„Die Matrix“ existiert bereits – wir schlafen nicht alle in Fässern, die als Batterien verwendet werden, aber in größerem oder geringerem Maße sind wir alle in einem unsichtbaren #Gefängnis gefangen, das dazu dient, alle unter seinem Einfluss zu unterwerfen. Das ist möglicherweise der Grund dafür, dass der #Faschismus weltweit so stark zunimmt.

Dahinter steckt keine #Verschwörung, keine zwielichtige Kabale, keine einzelne Person. Es ist einfach das natürliche Ergebnis der Jagd nach dem Profitmotiv. Das bedeutet auch, dass niemand den Zug fährt.

Es gibt einen Grund dafür, dass #Cookies und #Datenschutzrichtlinien (zumindest in der EU) zu einem solchen #Online-Ärgernis geworden sind. Diese Zusicherungen eurer Sicherheit und #Privatsphäre sind nichts weiter als ein Vorwand, um eure Zustimmung zu erhalten. Eure „anonymisierten“ #Daten werden an eine unendliche Reihe von Dritten verkauft, analysiert, korreliert und wieder de-anonymisiert. Jedes von dir verwendete #SmartDevice, deine #Surfgewohnheiten, #Bankgeschäfte und deine #GPS-Position werden genutzt, um detaillierte Informationen über dich abzuleiten. Diese werden dann gegen dich eingesetzt, um so viel #Profit wie möglich zu erzielen.

Wenn #Facebook nur 300 „Gefällt mir“-Angaben von dir benötigt, um dich besser zu kennen als dein #Ehepartner, kannst du dir vorstellen, was mit all deinen Nutzungsdaten zusammen möglich wäre.

Die moderne Welt wird von der #Plattformökonomie dominiert – einer Struktur, die ein digitales System zwischen dich und die von dir genutzten Dienste stellt. Dies kann genutzt werden, um dich und deine Bewegungen zu beeinflussen. So kann Instagram dir mit unheimlicher Präzision eine Anzeige für ein Pop-up-Restaurant in bequemer Gehweite anzeigen. #Google #Maps verwendet deinen Kamerafeed, um seine 3D-Scans zu ergänzen, wenn du die Live-Navigation verwendest. #Pokemon Go und ähnliche #Apps ermöglichen es Unternehmen, das Aussehen wertvoller Gegenstände zu kaufen, um die Bewegungen der Nutzer zu beeinflussen. Dies ist jedoch nur ein geringer Einfluss. Unter all dem lauert jedoch etwas viel Gefährlicheres und Unterdrückenderes.

#Algorithmen spielen eine grundlegende Rolle bei dem, was du online siehst, und sie sind gut in der #Kategorisierung. Das kann hilfreich sein, wenn du Informationen filtern möchtest – aber diese Algorithmen kategorisieren auch Benutzer. Wir alle werden in Schubladen gesteckt und bekommen Dinge gezeigt, die speziell darauf optimiert sind, uns bei der Stange zu halten; viele Apps verwenden Mechanismen, die vom #Glücksspielsektor inspiriert sind, um die Benutzer bei der Stange zu halten. Die dadurch entstehende pawlowsche #Rückkopplungsschleife gilt auch für die anderen Benutzer, mit denen du kategorisiert wirst, und kann eine Art #Gruppendenken erzeugen. Wie ein Steinpolierer werden die Benutzer aneinander gerieben, um ein homogenisiertes, vorhersehbares Verhalten zu erzeugen. Wut und Streit gehören ebenfalls dazu.

Es kann schwierig sein, zu erkennen, wie sich das in der Praxis auswirkt, aber einer der am einfachsten zu analysierenden Aspekte ist der Aufstieg der #Online-Rechten (oder „Alt“-Rechten). Eine Gruppe wütender, entrechteter Menschen wird zusammengetrieben und reizt sich gegenseitig auf, bis jemand eine #Moschee in die Luft jagt. Allein durch die beschleunigte Erzählweise von Online-Argumenten, die durch Algorithmen verstärkt werden, kommen Menschen zu extremen Schlussfolgerungen. Keine dieser Plattformen hatte die Absicht, stochastischen #Terrorismus zu ermöglichen, aber sie haben damit Geld verdient.

Ian #Danskin prägte den Begriff Stochastischer #Totalitarismus, um ein Phänomen zu beschreiben, das besonders in der #Ökosphäre der #AltRight sichtbar ist. Persönlichkeiten wie Jordan #Peterson, Andrew #Tate und Donald #Trump müssen sich nicht absichtlich auf die Seite extremistischer Gruppen stellen oder gar mit deren Positionen einverstanden sein, aber sie werden als Aushängeschilder ausgewählt. Es entsteht ein sich selbst verstärkender #Autoritarismus, der für eine viel größere Gruppe als nur für rechte Idioten gilt. Die Einfügung algorithmischer Einflüsse an jedem möglichen Vektor, an dem sich unser Leben mit der digitalen Welt überschneidet, soll unser Verhalten vorhersehbarer machen, um eine einfachere #Gewinnabschöpfung zu ermöglichen.

Man könnte es auch als eine Form der #Gehirnwäsche betrachten. Aber eines ist meiner Meinung nach klar: Es gibt einen Grund, warum die großen #Technologieunternehmen auf Trumps Seite stehen.

Leider ist es unglaublich schwierig, sich von diesem riesigen Panoptikum zu „trennen“. Der #Netzwerkeffekt (der Einfluss der Kaufbereitschaft der Nutzer) macht es sehr schwierig, zu Diensten zu wechseln, die deine Daten nicht monetarisieren. Warum #Signal verwenden, wenn alle, die du kennst, #WhatsApp nutzen? Ich kann nur empfehlen: Wenn möglich, trenne dich von den großen Tech-Unternehmen. Verwende #Mastodon oder Bluesky anstelle von #Twitter. Verwende öfter #Bargeld. Verzichte auf die Nutzung von Google-Produkten. Und informiere dich über die Technologien, die du verwendest – ein wenig von allem ist besser als nichts.

Eine längere Version dieses Essays erscheint unter gaffen.co.uk

Quelle: The Matrix has you

Übersetzung: Thomas Trueten [Nicht authorisiert]

Replied in thread

@BR24
Diese ständigen Bedrohungen zur Einschüchterung nennt man übrigens #Terrorismus. Ja, ich weiß: Es ist schwer, das auszusprechen; gerade wenn es aus einer Ecke kommt, die man selber immer wieder schön- und damit großgeredet hat. Aber man muss es aussprechen: Es ist #Terror. Terror, der von Parteien wie der #AfD, "Populisten" wie Markus Söder und verharmlosender Berichterstattung unterstützt und befeuert wird.
Diesen Fakt zu benennen, ist Teil des zivilgesellschaftlichen Engagements.