101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

481
active users

#synthpop

2 posts2 participants1 post today

🇬🇧 Ultravox "Monument – The Soundtrack" – 1983

A powerful live document capturing Ultravox at their peak. Lush synth textures, soaring vocals, and atmospheric guitar work delivered with precision and passion. This release preserves the energy and drama of their stage performance for the turntable...

We kicked off #RFFF25 with the awesome @shannoncurtis and @hilljam performing their #80sKids live show.

If you were there, you felt the emotion and the power even through the interwebs. If not, do check out the project.

It has a new suitably pretty in pink site. If you check out the tour trailer video, maybe you could comment out on that to help this joyous project keep growing as they add more physical shows! and more tracks?!

80skids.live/

⚡️ 80s kids 🕺80s kidsa joyful, high-energy synthpop show packed with iconic hits from the John Hughes wing of the 1980s

Ich habe Urlaub, die Kommunalpolitik ist in der Sommerpause, das #GothDiscoInferno für Freitag ist fertig.

Heute Abend werde ich mir daher mal wieder die Zeit nehmen, die Sendung von meinem geschätzten Kollegen @thorsten zu hören:

mixcloud.com/live/thopan/

Um 21 Uhr geht es los.

MixcloudTHOPAN on Mixcloud LiveBroadcast live to your community of fans and tune in direct to creators from every genre

DiscogsDienstag: Cabaret Voltaire – Code

„Code“ ist das achte Studioalbum von Cabaret Voltaire, einer sehr einflussreichen britischen Band. Die deutsche Wikipedia listet Depeche Mode, New Order, Skinny Puppy, Front Line Assembly, Front 242 und Bauhaus auf, deren Mitglieder Cabaret Voltaire als Inspiration bezeichnet haben. Sie gelten als Pioniere und Wegbereiter des Industrial, Synth-Pop, EBM, House und Techno. Schon 1973 begannen Stephen Mallinder, Richard H. Kirk und Chris Watson, elektronische Musik zu machen, ihr erstes Album veröffentlichten sie 1979.

Auf „Code“ haben sich Cabaret Voltaire, mittlerweile nur noch aus Kirk, Mallinder und Gastmusikern bestehend, soweit entwickelt, dass vor allem die Funk-Gitarre ins Ohr sticht. Die Synthesizer erinnern stellenweise an Front 242 oder Kraftwerk, der Gesang an Trent Reznor, wobei das erste Nine Inch Nails-Album erst zwei Jahre später erschien. Sie haben den experimentellen Sound der frühen Jahre hinter sich gelassen und sich dem Mainstream zugewandt. „Code“ war auch ihr erstes Album bei einem Majorlabel (EMI), konnte sich jedoch nicht ind den Charts platzieren und auch die beiden Singleauskopplungen „Don’t Argue“ und „Here To Go“ landeten nur auf hinteren Plätzen. Das liegt wohl daran, dass „Code“ immer noch nicht eingängig genug ist.

Cabaret Voltaire ist ein wichtiger Mosaikstein in der Musikgeschichte, wie erwähnt haben sich viele Industrial- und Post-Punk-Bands von ihrem frühen Schaffen inspirieren lassen, sogar Einstürzende Neubauten und Ministry können noch ergänzt werden.