101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

523
active users

#stromnetz

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

💡 wo das #Stromnetz ausgelastet ist und wo zusätzliche Kapazität verfügbar ist

💡 wie hoch der lokale Erneuerbaren-Anteil am aktuellen Strommix ist und

💡 wie emissionsintensiv der lokale #Strommix ist

📅 Der Betrachtungszeitraum: Das lokale Agorameter bildet die vergangenen sechs Jahre ab. Da das Tool auf realen Strommarktdaten beruht, können Sie jeden beliebigen Zeitpunkt von 2019 bis heute darstellen und analysieren. 3/x

Ein neues #Softwarekonzept der #ETH #Zürich zeigt, wie das europäische #Stromnetz auch ohne #Großkraftwerke stabil bleiben kann.

Netzbildende #Wechselrichter könnten künftig selbst die Frequenz vorgeben, statt sich wie bisher an klassischen #Kraftwerken zu orientieren. Damit könnten #Photovoltaik und #Windkraft verlässlicher ins Netz eingebunden werden. Die Lösung basiert allein auf #Software und benötigt keine neue #Hardware.

golem.de/news/per-update-strom

Golem.de · Per Update: Stromnetz funktioniert auch ohne Großkraftwerke - Golem.deBy Mario Petzold

Mal eine gute Nachricht. Eine Leistung der von der FDP zerstörten Bundesregierung.

Meldung:
Ausbau des #Stromnetz es: "Wir haben an Geschwindigkeit gewonnen"
Der schnelle Ausbau des Stromnetzes ist zentral, um Deutschland mit günstigem, erneuerbaren Strom zu versorgen, sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Im WDR-Interview erklärt er, wie die genehmigten Kilometer innerhalb von drei Jahren verdreizehnfacht werden konnten.
www1.wdr.de/nachrichten/erdkab

wdr.de · Ausbau des Stromnetzes: "Wir haben an Geschwindigkeit gewonnen"By Philipp Brandstädter
Replied in thread

Die @HTW_Berlin hat ihre "Stromspeicher-Inspektion 2025" vorgestellt mit Thema: "Wie gut kappen Heimspeicher die Solarstromspitze?" - Sie erklärt das Problem: lädt der Speicher morgens, ist er bis Mittags bereits voll und die Akkus tragen an sonnigen Tagen NICHT zur Netzentlastung bei!

Wie man das besser steuern könnte hat sie mit unterschiedlichen Energiemanagementsystemen untersucht.

Prognosebasiertes Laden um die Mittagszeit ist auch noch Akkuschonend!

Daher es bringt dem #Stromnetz was und dem Verbraucher!

🔋Heimspeicher & #Balkonsolar können unser #Stromnetz entlasten, Kosten senken & Notstrom bieten – doch Bürokratie & fehlende Anreize bremsen sie aus.

Das ändern wir mit unserer Petition: balkon.solar/Petition2

Wir fordern:
⏱️ #Smartmeter Light einführen (ohne Rückkanale, wesentlich günstiger
☀️ Speicher wie #Balkonsolar behandeln
📊 Freiwillige variable Netzentgelte für kleine Speicher (damit lohnt es sich sogar einen Speicher ohne PV zu nutzen!)
💵 Transparente #Netzentgelte & #Strompreise für alle!

Was bringt das?
🔋 Steckerspeicher können netzdienlich arbeiten, euch Notstrom liefern & eure #Stromrechnung senken!
⏱️ Der #Smartmeter - Rollout wird für kleine Haushalte günstiger, sicherer & schneller.
🧑‍💻 Aktuell ist es kompliziert einen Speicher anzumelden, die meisten tun es nicht.
⏰ Freiwillige variable #Netzentgelte helfen, das Netz zu entlasten & Speicher profitabler zu machen!
Damit wird sogar ein Speicher ohne #Solar finanziell echt spannend!
💻 Transparente Netzentgelte & Strompreise: Verbraucher haben aktuell keine Möglichkeit auf die Netzentgelte zuzugreifen. Wir fordern eine offene API über z.B. smard.de damit OpenSource und andere Projekte überhaupt eine Chance haben.

Continued thread

Dann hat er uns kurz das #Stromnetz erklärt.

Auf der Niederspannungsebene, also dem Netz ganz nah am Kunden, wissen wir erstaunlich wenig.
Nur ca. 23% der #Netzbetreiber in der
Niederspannung hochaufgelöste Messdaten haben.

Nur 1,9% der Messeinrichtungen hatten 2024 ein Intelligentes Messsystem!

Durch den jetzt angekündigten #Batterietsunami wird es gelingen die Schwankungen innerhalb des Tages zu reduzieren.

Speicher gibt es im Haus, im Auto und bald auch als #Großspeicher, dort wo mal die KKWs standen, die haben viele Stromleitungen.

Wie man mit dem #FlipperZero Straßenlaternen, Solaranlagen und #KritischeInfrastruktur ausschalten kann:

"BlinkenCity: Radio-Controlling Street Lamps and Power Plants"
media.ccc.de/v/38c3-blinkencit

Das ist alles andere als lustig, denn die für die #Funkrundsteuerung verwendete #Langwelle hat eine sehr große Reichweite, so dass ein leistungsstarker Sender irgendwo in Russland vermutlich massiven Schaden in ganz Europa anrichten könnte.

⚡ Meilenstein für #Energiewende & #Versorgungssicherheit: In Philippsburg ist der erste Multiterminal-Konverter Süddeutschlands in Betrieb. Das Umspannwerk stabilisiert das Netz und ist Teil der Gleichstromleitung #ULTRANET, die ab 2026 grünen Strom verlustarm in den Süden bringt.

💬„Der Standort Philippsburg zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg in eine neue Energiewelt. Gleichzeitig halten wir das #Stromnetz sicher und stabil. Projekte wie #ULTRANET machen die #Energiewende effizienter, schneller und kostengünstiger“, so Ministerpräsident #Kretschmann.

Siemens Energy will im Netzgeschäft 10.000 neue Stellen schaffen

Siemens Energy plant, sein Stromnetzgeschäft in den kommenden Jahren zu erweitern. Der Energietechnikkonzern will 1,2 Milliarden Euro investieren und rund 10.000 neue Arbeitsplätze in mehreren Ländern schaffen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Siemens Energy will im Netzgeschäft 10.000 neue Stellen schaffenBy tagesschau.de