Microsoft Lens: end for mobile PDF scanner
The Microsoft Lens app for Android and iOS will soon be discontinued by the manufacturer. The function will be moved to the MS365 Copilot.
Microsoft Lens: Aus für mobilen PDF-Scanner
Die Lens-App von Microsoft für Android und iOS stellt der Hersteller in Kürze ein. Die Funktion wandert in den MS365-Copilot.
heise+ | Das iPhone als Scanner: Neun Apps im Test
Mit seiner Kamera eignet sich das iPhone gut, um Dokumente in hoher Auflösung abzulichten. Mit der richtigen App wird aus dem Foto ein durchsuchbares PDF.
Wild. This scanner looks for force pushes and shit for mistakenly referenced secrets.
https://github.com/trufflesecurity/force-push-scanner
Haven't played with it but ooo.
Security vulnerabilities in nearly 750 multifunction printers of various brands
Attackers could gain access to the network and data. Firmware updates are available, but there is only one workaround for one vulnerability.
Sicherheitslücken in fast 750 Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller
Angreifer könnten sich Zugang zum Netzwerk und Daten verschaffen. Firmware-Updates stehen bereit, aber für eine Schwachstelle gibt es nur einen Workaround.
I guess all those folks that want to #ReverseEngineer #Apple #LogicBoard|s got a new "toy" to salivate about...
An #Xray - #CT - #Scanner with high-enough resolution to inspect ICs...
The waiting is the hardest part
Every day you see one more card
You take it on faith, you take it to the heart
The waiting is the hardest part - Tom Petty
Yep waiting in the R-2508 Sidewinder Low Level #waiting #sidewinder #planespotting #AvGeek #r2508 #nikon #Z9 #scanner
Frage an meine lieben Bürokratie-Freunde: Könnt ihr mir einen #Scanner mit Einzug empfehlen?
Ich habe vor, meinen Dokumentenordner endlich Mal zu digitalisieren, und das alte Flachbett was ich habe macht mich fertig. Ich will was effizienteres, aber kenne mich da gar nicht aus. Sind moderne Scanner genauso grauenhaft, wie die Drucker? Hat da jemand vielleicht viel Erfahrung mit gemacht?
Gerne boosten!
Mobile office: Document scanner in Android now optimizes automatically
Google's document scanner in Android has received an update: The scanner now automatically improves the quality of scanned documents.
Mobiles Büro: Dokumentenscanner in Android optimiert jetzt automatisch
Googles Dokumentenscanner in Android hat ein Update erhalten: Bei der Qualität der gescannten Unterlagen hilft der Scanner jetzt automatisch nach.
Scannen vom Scanner mit direkt OCR-Text Erkennung. Welche einfache Desktop App empfehlen Ihr?
Teure Trägerfolien für Dokumentenscanner
Die teuren Trägerfolien für den Brother ADS-2400N gibt es nur im Fünferpack für 2500 Scans. Gibt es günstigere Einzelfolien oder Alternativen?
3D-Printed Scanner Automates Deck Management for Trading Card Gamers - Those who indulge in trading card games know that building the best deck is the ke... - https://hackaday.com/2025/03/26/3d-printed-scanner-automates-deck-management-for-trading-card-gamers/ #magicthegathering #tradingcardgame #paperhandling #mischacks #scanner #tcg
heise+ | Schneller Flachbettscanner mit Buchkante im Test
Der Avision FB2380E scannt flott und die abgetastete Fläche erstreckt sich bis zur vorderen Gehäusekante, das ist besonders gut zum Digitalisieren von Büchern.
Hallo #Linux Bubble,
ich suche ein #Multifunktionsgerät ( #Drucker + #Scanner ), zu dem es #Treiber gibt (vielleicht sogar vom Hersteller?), so dass es zuverlässig unter #LinuxMint (Linux Mint 22.1 Cinnamon) funktioniert. Hat jemand Erfahrungen/Empfehlungen?
Meinen #EpsonWF2760 bekomme nur rudimentär ans Drucken, ohne Patronenstatus etc. und nicht ans Scannen.
I have a very nice HP Color LaserJet MFP M283fdw. It has a scanner with an automatic document feeder.
On the Linux side, I usually use `xsane` to scan. This works when I put a document on the document glass. But it doesn't work with the ADF. When I tell xsane to use the ADF, the scanner sucks the documents through the ADF as it should, but then xsane pops up an error dialog that says "failed to start scanner : document feeder out of documents" and doesn't seem to have any scans.
I *did* get it to work with the `scanadf` command, so there's nothing really wrong, just some software confusion.
I have two questions:
* Is there something I can do with `xsane` to make it handle the ADF correctly?
* Is there an alternative to `xsane` that might work instead?