101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

489
active users

#plattform

0 posts0 participants0 posts today

🏳️‍⚧️ Warum wir Threads blockieren – Ein Aufruf zum #Widerstand

Liebe Community,

Ich schreibe diesen Beitrag nicht nur als Betreiberin von lsbt.me, sondern als trans Frau, die tagtäglich mit den realen Auswirkungen von Diskriminierung und Hass konfrontiert ist. Meta, das Unternehmen hinter Threads, hat in den letzten Monaten Entscheidungen getroffen, die unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden gefährden. Deshalb haben wir uns entschlossen, threads.net (und threads.com) vollständig zu blockieren – und ich bitte euch, diesem Beispiel zu folgen.

Damit sind wir nun Teil des Anti-Meta Fedi Pact (fedipact.online/)

  1. Meta öffnet die Tore für #Hass
    Im Januar 2025 kündigte Meta an, die Moderationsrichtlinien auf seinen Plattformen zu lockern. Was bedeutet das konkret? Es ist nun erlaubt, queere Menschen als „psychisch krank“ zu bezeichnen. Es ist erlaubt, uns zu entmenschlichen, uns zu verleumden und uns zu bedrohen – unter dem Deckmantel der „freien Meinungsäußerung“. (roughdraftatlanta.com)
    .

  2. Threads.net wird Teil dieses Systems
    Threads, die neue #Plattform von Meta, ist nun Teil dieses gefährlichen Spiels. Sie ist föderiert mit dem Fediverse, was bedeutet, dass Inhalte von Threads auch auf Instanzen wie lsbt.me sichtbar sein können – Inhalte, die uns schaden, uns verletzen, uns bedrohen. Wir können das nicht zulassen.
    .

  3. Meta unterstützt aktiv Hass und #Diskriminierung
    Meta hat nicht nur die Moderationsrichtlinien geändert, sondern auch aktiv Inhalte zugelassen, die uns als minderwertig darstellen. Videos, die trans Frauen entmenschlichen, wurden nicht entfernt, sondern bleiben auf der Plattform. (washingtonpost.com) Meta hat sich entschieden, uns nicht zu schützen – im Gegenteil, sie haben sich entschieden, uns dem Hass preiszugeben.
    .

  4. Wir sind nicht nur eine Zielscheibe – wir sind Menschen
    Jeder von uns, der Teil der #LGBTQ+-Community ist, weiß, wie es sich anfühlt, angegriffen, verleumdet und gehasst zu werden. Wir wissen, wie es sich anfühlt, in einer Welt zu leben, die uns nicht akzeptiert, die uns nicht respektiert. Aber wir sind nicht nur Opfer – wir sind Menschen mit Würde, mit Rechten, mit einer Stimme. Und wir werden uns nicht zum Schweigen bringen lassen.
    .

  5. Unsere Verantwortung ist es, uns zu schützen
    Als Betreiberin von lsbt.me sehe ich es als meine Verantwortung an, unsere #Community zu schützen. Ich kann nicht zulassen, dass #Threads, eine Plattform, die uns schadet, Teil unseres Netzwerks ist. Deshalb blockieren wir Threads.net und threads.com – nicht aus Hass, sondern aus Liebe und Verantwortung.
    .

  6. Ein Aufruf zum Handeln
    Ich rufe alle Instanzen im #Fediverse dazu auf, sich uns anzuschließen. Blockiert threads.net und threads.com. Schützt eure Community. Zeigt #Meta, dass wir uns nicht von ihnen unterdrücken lassen. Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem wir sicher sind, in dem wir respektiert werden, in dem wir leben können, ohne #Angst vor Hass.
    .

  7. Unsere Stärke liegt in unserer #Gemeinschaft
    Wir sind viele. Wir sind stark. Wir sind stolz. Und wir werden uns nicht unterkriegen lassen. Lasst uns zusammenstehen, lasst uns gemeinsam handeln, lasst uns zeigen, dass wir nicht nur überleben – wir werden gedeihen.

"Aber das Ferdiverse steht für Offenheit und freie Meinungsäußerung!"

Du hast vollkommen recht – #Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber sie ist nicht grenzenlos. Sie endet dort, wo sie die #Würde und #Sicherheit anderer Menschen verletzt. Und genau das passiert, wenn Plattformen wie Threads.net es erlauben, queere Menschen als „psychisch krank“ zu bezeichnen oder sexistische und homophobe Inhalte zu verbreiten.

Denn Hass ist keine Meinung! #Hassrede ist nicht durch die Meinungsfreiheit geschützt. Sie dient nicht dem Austausch von Ideen, sondern der Verbreitung von #Intoleranz und #Gewalt.

Als Betreiberin einer Safe-Space-Instanz ist es meine #Verantwortung, unsere #Community zu schützen. Das bedeutet, dass ich keine Plattform für Inhalte bieten kann, die unsere Mitglieder gefährden.

Das #Fediverse lebt von gegenseitigem #Respekt und Verantwortung. Indem wir Instanzen wie Threads.net blockieren, setzen wir ein Zeichen für eine inklusive und respektvolle Gemeinschaft.

Ja, Meinungsfreiheit ist wichtig. Aber sie darf nicht dazu missbraucht werden, um andere zu diskriminieren oder zu verletzen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass das Fediverse ein Ort bleibt, an dem sich alle sicher und respektiert fühlen können.

In Solidarität und mit #Liebe,
Christin von lsbt.me

fedipact.online🖤 ANTI-META FEDI PACT 🖤

„Mit dem Niedergang der Onlineplattformen hat das Scheißozän begonnen – und breitet sich ins analoge Leben aus. Doch es gibt Kräfte, die diese Entwicklung stoppen können.“

Und was #Gewerkschaften, #Pflege und #Solidarität damit zu tun haben.

Cory Doctorow über #Plattform|verfall: Die Verschlimmscheißerung von allem archive.is/2025.04.20-160305/h

Replied in thread

@SheDrivesMobility

durch die #Bundesnetzagentur bzw. den #DigitalServicesCoordinator zu holen, mündete bisher lediglich in einer Eingangsbestätigung meiner Beschwerde...

Nun habe ich das Glück beruflich nicht auf diese #Plattform angewiesen zu sein. Faktisch ist mein Fall aber nicht nur eine #Zensur für mich, sondern eben auch für alle, die sich eine solche Sperrung nicht leisten können!

Wäre es nicht schön wenn alle einfach ins #Fediverse umziehen?

2/2

Streit beigelegt: Universal-Songs bald wieder auf TikTok zu hören

Billie Eilish, Adele, Taylor Swift: Sie alle sind unter Vertrag beim weltgrößten Musikkonzern Universal Music. Der hatte sich samt Musik vor knapp drei Monaten von der Videoplattform TikTok verabschiedet. Nun wurde ein Deal erreicht.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/tikto

tagesschau.de · Streit beigelegt: Universal-Songs bald wieder auf TikTok zu hörenBy tagesschau.de

#Zitat im #Artikel: »Die gleiche Vorschrift, die #Meta von der Haftung für die Inhalte seiner #Nutzer freistellt, gibt diesen Nutzern auch das #Recht, selbst zu entscheiden, was sie auf der #Plattform sehen«.

Jetzt geht's dem #Facebook-#Newsfeed an den Kragen. Wird spannend, ob die proaktive #Klage des Wissenschaftlers Erfolg hat.

#communicationsdecencyact

Facebook-Newsfeed: US-Professor will Facebooks Algorithmen entmachten - DER SPIEGEL

spiegel.de/netzwelt/apps/faceb

DER SPIEGEL · Klage gegen Meta: US-Professor will Facebooks Algorithmen entmachtenBy DER SPIEGEL

[de] "Horror" mit der Meta-Plattform

pc-fluesterer.info schreibt, wie es einer jungen Engländerin gegangen sein soll, die gewagt habe, ihre Daten von #facebook aushändigen zu lassen (siehe PDF dort). "Das allerdings machte und macht den Horror noch größer."
Zeigt wohl auch, wie gering das Wissen ist und was gemacht werden könnte/sollte.

pc-fluesterer.info/wordpress/2

www.pc-fluesterer.info Der kleine Horrorladen META | pc-flüsterer bremen
Replied in thread

@dejanfreiburg ich habe es nicht bereut. Ich habe mittlerweile sehr lebendige #feeds, viele nette gespräche und neue kontakte. Natürlich vermisse ich ein paar leute, aber definitiv nicht die #plattform. Ich habe mehrere #apps probiert und sie mir so eingestellt, dass es jetzt gut passt. Missen möchte ich die editierfunktion, das hashtagfolgen, keine werbung und die wenigen toxischen trolle nicht mehr.
Man muss sich hier ein bisschen umstellen und drauf mit entdeckergeist drauf einlassen.
#x