101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

486
active users

#migrationsabkommen

0 posts0 participants0 posts today

Die neue deutsche Migrationspolitik (I)

Zur Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Abwerbung von #Fachkräften wird an letzem Freitag Kenias Präsident William #Ruto in #Berlin erwartet. Das #Migrationsabkommen sieht vor, ausgebildete Kenianer künftig im großen Stil in die Bundesrepublik zu holen – ein klassischer Fall schädlichen #BrainDrains. Damit entzieht es der kenianischen Wirtschaft #Arbeitspotenziale, die sie eigentlich für ihren eigenen Aufbau benötigt. Innenministerin Nancy #Faeser, die das Abkommen signieren soll, ist gegenwärtig vor allem damit befasst, die #Abschiebung möglichst zahlreicher #Flüchtlinge durchzusetzen und die Zahl der an den deutschen Grenzen zurückgewiesenen Flüchtlinge in raschem Tempo in die Höhe zu treiben. Präsident Ruto hat #Kenia nach seiner Amtsübernahme im September 2022 – im Gegensatz zum allgemeinen Trend im Globalen Süden – dem Westen angenähert; unter seiner Amtsführung gehört Kenia als einer von nur einer Handvoll von Staaten aus dem Globalen Süden der „#Ramstein-Gruppe“ an, die die Aufrüstung der #Ukraine steuert. Heftige Proteste gegen Rutos Amtsführung wurden kürzlich in Kenia von der #Polizei blutig niedergeschlagen; Dutzende #Regierungsgegner kamen dabei zu Tode.

Weiterlesen
german-foreign-policy.com/news

Via mastodon.trueten.de/@gfp/11312 #CapitalismIsADeathCult #Fachkräftemangel

www.german-foreign-policy.comDie neue deutsche Migrationspolitik (I)(Eigener Bericht) – Zur Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Abwerbung von Fachkräften wird an diesem Freitag Kenias Präsident William Ruto in Berlin erwartet. Das Migrationsabkommen sieht vor, ausgebildete Kenianer künftig im großen Stil in die Bundesrepublik zu holen – ein klassischer Fall schädlichen brain drains. Damit entzieht es der kenianischen Wirtschaft Arbeitspotenziale, die sie eigentlich für ihren eigenen Aufbau benötigt. Innenministerin Nancy Faeser, die das Abkommen signieren soll, ist gegenwärtig vor allem damit befasst, die Abschiebung möglichst zahlreicher Flüchtlinge durchzusetzen und die Zahl der an den deutschen Grenzen zurückgewiesenen Flüchtlinge in raschem Tempo in die Höhe zu treiben. Präsident Ruto hat Kenia nach seiner Amtsübernahme im September 2022 – im Gegensatz zum allgemeinen Trend im Globalen Süden – dem Westen angenähert; unter seiner Amtsführung gehört Kenia als einer von nur einer Handvoll von Staaten aus dem Globalen Süden der „Ramstein-Gruppe“ an, die die Aufrüstung der Ukraine steuert. Heftige Proteste gegen Rutos Amtsführung wurden kürzlich in Kenia von der Polizei blutig niedergeschlagen; Dutzende Regierungsgegner kamen dabei zu Tode.

Was bringt das Migrationsabkommen mit Kenia?

Bundeskanzler Scholz verbucht das Migrationsabkommen mit Kenia als Erfolg - es sei eine "Win-win-Situation". Doch nur wenige Kenianer beantragen Asyl. Und für Fachkräfte ist Deutschland oft nicht die erste Wahl. Von N. Kottoor.

➡️ tagesschau.de/ausland/afrika/k

tagesschau.de · Was bringt das Migrationsabkommen mit Kenia?By Naveena Kottoor, ARD-Studio Nairobi

Deutschland unterzeichnet Migrationsabkommen mit Kenia

Die Bundesregierung setzt auf Abkommen mit anderen Staaten, um einerseits Fachkräfte zu gewinnen und andererseits Abschiebungen zu forcieren. Nun wurde mit einem vierten Staat ein solches Abkommen unterzeichnet: mit Kenia.

➡️ tagesschau.de/ausland/kenia-mi

tagesschau.de · Deutschland unterzeichnet Migrationsabkommen mit KeniaBy tagesschau.de

EU-Libanon-Deal: "Risiko, dass korrupte Eliten gestärkt werden"

Grundsätzlich sind Migrationsabkommen wie der EU-Libanon-Deal begrüßenswert, sagt Migrationsforscherin Kohlenberger. Doch die Frage sei, ob die von der EU versprochenen Finanzhilfen die richtigen Empfänger erreiche.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/e

tagesschau.de · EU-Libanon-Deal: "Risiko, dass korrupte Eliten gestärkt werden"By tagesschau.de

Albanien stimmt für umstrittenes Migrationsabkommen mit Italien

Italien kann Geflüchtete künftig in Asylzentren in Albanien unterbringen. Das Parlament in Tirana stimmte dem umstrittenen Migrationsabkommen zu. Menschenrechtler kritisieren das Vorhaben als "entmenschlichend" und "illegal".

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/a

tagesschau.de · Albanien stimmt für umstrittenes Migrationsabkommen mit ItalienBy tagesschau.de

Joachim Stamp ist seit einem Jahr Beauftragter für Migrationsabkommen

Als Abschiebebeauftragter will er sich nicht sehen: Joachim Stamp ist seit einem Jahr Beauftragter der Bundesregierung für Migrationsabkommen. Zwei Mal hatte er Erfolg. Die Opposition spricht von "Trippelschritten". Von Dietrich Karl Mäurer.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Joachim Stamp ist seit einem Jahr Beauftragter für MigrationsabkommenBy Dietrich Karl Mäurer

Das Migrationsabkommen mit Georgien steht

Georgier erhalten nur sehr selten Asyl in Deutschland. Ein Migrationsabkommen soll nun Abschiebungen erleichtern - und zugleich auch die Einwanderung von Arbeitskräften vereinfachen. Von N. Bader und B. Schwarz.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Das Migrationsabkommen mit Georgien stehtBy Nadine Bader

Britisches Parlament stimmt für umstrittenen Asylpakt mit Ruanda

Das britische Unterhaus hat dem Migrationsgesetz für Abschiebungen nach Ruanda zugestimmt. Damit haben die Abgeordneten Premier Sunak den Rücken gestärkt. Die Pläne sind auch innerhalb der konservativen Regierungspartei heftig umstritten.

➡️ tagesschau.de/ausland/grossbri

tagesschau.de · Britisches Parlament stimmt für umstrittenen Asylpakt mit RuandaBy tagesschau.de

Migrationspolitik: Warum kommen so viele Asylbewerber aus Georgien?

Aus Georgien kommen pro Kopf gerechnet die meisten Asylbewerber in Deutschland. Das hängt auch mit der Gesundheitsversorgung zusammen. Langfristig bleiben dürfen die wenigsten. Von Silvia Stöber.

➡️ tagesschau.de/inland/migration

tagesschau.de · Migrationspolitik: Warum kommen so viele Asylbewerber aus Georgien?By Silvia Stöber

Rückführung von Georgiern: Kaum eine Chance für politisch Verfolgte

Deutschland lehnt fast alle Asylanträge von tschetschenischstämmigen Georgiern ab - so auch den von Surab Changoschwili. Sein Bruder wurde 2019 im Berliner Tiergarten von einem Russen ermordet. Von Silvia Stöber.

➡️ tagesschau.de/inland/migration

tagesschau.de · Rückführung von Georgiern: Kaum eine Chance für politisch VerfolgteBy Silvia Stöber