101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

553
active users

#einkommen

0 posts0 participants0 posts today

Studie des IW: Wer gehört zur Mittelschicht?

Während die "Mittelschicht" gerne von Parteien umworben wird, bleibt ihre Definition schwammig. Das IW Köln hat den Begriff auf Basis des Einkommens nun wissenschaftlich abgegrenzt - und bietet einen interaktiven Rechner. Von D. Landmesser.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/mitte

tagesschau.de · Studie des IW: Wer gehört zur Mittelschicht?By Detlev Landmesser

Im neuen 'D21-Digital-Index' gibt es eine Menge Zahlen zur digitalen Teilhabe, aka #DigitalGap.

Also dazu, welche Leute gut mit digitalen Methoden, Angeboten, Dienstleistungen klarkommen und welche nicht.

#Bildung #Einkommen #Gender #Alter #Bürojob

Ich hab mir das mal angeguckt und war überrascht, dass die Zahl derjenigen, die Schwierigkeiten haben, nicht abnimmt:

annalist.noblogs.org/post/2025

annalist.noblogs.orgDigitale Teilhabe stagniert | annalist
More from Anne Roth

In Deutschland werden Erträge aus Kapital durchschnittlich mit 25% besteuert, während etwa 45% der Bruttolöhne an den Staat fließen.

Aysel Osmanoglu: "Es ist unfair, dass Einkommen aus Arbeit stärker belastet wird als Einkommen aus Kapital. Als GLS Bank setzen wir uns seit langem dafür ein, Kapitalerträge stärker zu belasten, um die Arbeitseinkommen zu entlasten. Das ist ein wesentlicher Baustein einer sozial gerechten Gesellschaft" 🤝 💚

Notorische #Lügner: #Debatte um #Grundsicherung: #Berufstätige haben mehr #Geld als #Bürgergeldempfänger

Immer wieder behaupten #Politiker, dass Bürgergeldempfänger ein höheres #Einkommen hätten als #Erwerbsarbeiter. Doch das ist falsch. #Arbeit lohnt sich immer, wenn Berufstätige ergänzende #Sozialleistungen in Anspruch nehmen.

Debatte um #Grundsicherung: #Berufstätige haben mehr #Geld als #Bürgergeldempfänger

tagesschau.de · Berufstätige haben mehr Geld als BürgergeldempfängerBy Carla Reveland

Studie der Hans-Böckler-Stiftung: Ungleichheit in Deutschland wächst

Die Ungleichheit bei den Einkommen nimmt zu - das zeigt eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Die Folgen sind demnach drastisch: Die Angst vor dem Abstieg wächst und das Vertrauen in die Institutionen droht zu sinken.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/einko

tagesschau.de · Studie der Hans-Böckler-Stiftung: Ungleichheit in Deutschland wächstBy tagesschau.de

Deutsche sparen vergleichsweise viel

Menschen in Deutschland sparen mehr als in vielen anderen Industrieländern. Durchschnittlich wurden 2023 rund zehn Prozent des Einkommens zur Seite gelegt. Im ersten Halbjahr 2024 lag die Sparquote sogar noch höher.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Deutsche sparen vergleichsweise vielBy tagesschau.de
Replied in thread

@zdfheute
"Dann können die Leistungsempfänger entscheiden, ob sie eine kleinere Wohnung beziehen und wie sie heizen"

Nein, bei einer #Pauschale werden sie vom Staat gegängelt in #Wohnungen zu ziehen die Schuhkartons entsprechen. Und wie geheizt wird hängt von der Dämmung des Hauses, der #Heizungsanlage und - ganz wichtig - dem #Gesundheitszustand des Mieters ab. Schon jetzt wird über die Größe einer #Wohnung nach #Einkommen und #Familienstand entschieden. Danach richtet sich auch das #Wohngeld.

Arbeitskampf: Boeing-Arbeiter lehnen 35 Prozent mehr Lohn ab

Die streikenden Boeing-Arbeiter haben auch das verbesserte Angebot mit einem Einkommensplus von 35 Prozent in vier Jahren ausgeschlagen. Der Streik geht weiter - und der finanzielle Druck auf Boeing nimmt zu.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Arbeitskampf: Boeing-Arbeiter lehnen 35 Prozent mehr Lohn abBy tagesschau.de
#Boeing#Streik#Lohn