101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

476
active users

#digitalebildung

1 post1 participant0 posts today

🔟 Fragen in 💯 Sekunden zum eBildungslabor!

Warum machen offene Bildungsressourcen (#OERde) so viel Spaß?
@nele erklärt, wie sie mit dem eBildungslabor seit 10 Jahren Impulse für mehr Offenheit in der Bildung gibt. Fazit: Bildung wird am besten, wenn viele gemeinsam teilen und gestalten!

Das nächste OERcamp steht direkt vor der Tür – jetzt noch anmelden! Alle Infos hier:
👉 oercamp.de/veranstaltungen/han

#wirteilenbildung
#OERcamp #DigitaleBildung #Bildung #FediLernen #WissenTeilen #CCBY
@oerinfo

In der neuen Folge der Reihe #Bildungsforschung für die Bildungspraxis" erklärt Prof. Michael Doh, wie Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt „Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten #Altenhilfe“ die Arbeit mit #digitaleMedien im Betreuten Wohnen oder in Pflegewohnheimen unterstützen, verbessern können
blog.bildungsserver.de/digital
#erwachsenenbildung #sozialearbeit #Seniorenbildung #digitalebildung #Altenpflege #bildungsforschung

Hallo, ich bin Professor für angewandte Informatik und innovative Lehrformen an der Hochschule Hannover, beschäftige mich mit der Entwicklung digitaler Lernanwendungen und biete unter anderem Kurse in Computergrafik und Programmierprojekte an. Am liebsten verwende ich freie und quelloffene Software.

Hier werde ich in unregelmäßigen Abständen über Dinge berichten, die auch außerhalb unserer Hochschule interesserien könnten.

Moin #38C3
heute an #Tag4 steht das Bildungs-Meetup bei uns auf dem #fahrplan

Um 11 Uhr wollen wir mit allen im #Bildungsbereich Aktiven sprechen über: #OpenSource im Bildungskontext, #OER zu Datenschutz, didaktische Fragen, Chancen von Diskussionen um #Datenschutz in der Schule, Lehrkräftefortbildungen, fehlende Ressourcen, Lobby-Arbeit im Bildungsbereich und darüber was euch als Aktive im Bildunsgbereich bewegt! Lasst uns gemeinsam überlegen, was wir 2025 für bessere digitale Bildung tun können!

events.ccc.de/congress/2024/hu

#cyber4EDU #cyberLZ #fediLZ #DigitaleBildung #Schule #Didaktik #EduStammtisch #Edu-Meetup

38c3[38c3] Bildungs-Meetup @ 38C3Moin zusammen beim #38C3. An Tag 4 haben wir um 11:00 noch Platz an unserer Assembly und würden gern ein kleines Bildungs-Meetup veranstalten. Wir wollen mit euch sprechen über: Open Source im Bildungskontext, OER zu Datenschutz, didaktische Fra...

Wir freuen uns sehr, die Relution GmbH wieder als Partner auf unserem #UniventionSummit begrüßen zu dürfen! Als eine IT-Lösungen im Bereich der Geräte- und Appverwaltung ist #Relution eine erfolgreiche Lösung für datenschutzkonformes und plattformübergreifendes Gerätemanagement - vor allem auch für #Apple-Devices.

Mehr Details zu Relution und desses Lösungen gibt es hier zum Nachlesen: univention-summit.de/sponsor/r

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft unserer #Schulen: Bund und Länder haben sich zum #Digitalpakt 2.0 verständigt. Nicht nur die technische Ausstattung wollen wir verbessern, auch die digitale #Bildung insgesamt wollen wir stärker fördern.

Das zeige, „dass wir zum Wohle des Landes viel erreichen können, wenn die Sache im Vordergrund steht – und nicht das parteipolitische Interesse“, urteilt Bundesbildungsminister Cem Özdemir.
👉 bmbf.de/digitalpakt
#FediLZ #Digitalisierung #digitaleBildung

Ich habe in der Zeit, als ich noch kein Convertible hatte, Tafelbilder mit Notebook + Grafiktablett erstellt.

Ich habe nun festgestellt, dass für zu Hause (Convertible per USB-C an div. Peripherie angeschlossen) das alte Grafiktablett immer noch gute Dienste leistet (ich kann am großen Monitor und mit geteiltem Bildschirm weiterarbeiten).

Für #Linux User: xinput map-to.output weist das Tablet dem gewünschten Bildschirm zu.
#FediLZ #digitalebildung

📣 Hackathon für Schulstick-Lektionen! 🚀
Am 11. Dezember um 18 Uhr starten wir mit euch durch und erstellen weitere #OER-Lektionen für die Portal-App auf dem Schulstick. Ziel ist es, Kindern #FLOSS -Apps direkt auf dem #Linux Live-USB-Stick vorzustellen und ihnen die Nutzung dieser zu erklären. Seid dabei & gestaltet die Zukunft der Bildung! ✨

👉 Wo? Kommt nach Dresden in den C3D2-Hackspace des Zentralwerks: c3d2.de/space.html
💻 Bitte Laptop mitbringen, falls vorhanden! Ihr bekommt einen #Schulstick mit einem LiaSkript-Editor, mit dem ihr direkt loslegen könnt!
🥙 Leckeres Essen & 🥤 Getränke warten auf euch! Wir werden bis Mitternacht da sein.
🌏 Online-Teilnehmende: schulstick.org#hackathon