101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

475
active users

#safeguardingresearch

0 posts0 participants0 posts today
Replied to nb

@nb @RenkeSiems

Au weia! Was soll man da noch sagen 🙄😬

Ich teile die Frustration! Ich persönlich habe seit mehr als 12 Jahren versucht, Bewusstsein für das was jetzt #safeguardingresearch heisst zu wecken, z.T explizit mit PubMed als Beispiel. Ich kann nur feststellen, dass ich damit vollständig versagt habe. Auch im Nachhinein fällt mir aber auch nichts ein, was ich ausser trommeln und schreien hätte machen können?

Replied to Björn Brembs
@brembs

Wie immer ein sehr wertvoller Beitrag, danke für den Hinweis und danke an den Autor für die Aktualisierung.

Ich beobachte wie viele andere auch die aktuellen Entwicklungen overseas und hierzulande mit Besorgnis. Parallel frage ich mich schon seit Jahren, wann die #OpenAccess, #FDM und #NFDIrocks Communites dann auch mal auf breiter Basis konkret Konsequenzen aus solchen Ausführungen wie die von @RenkeSiems in ihrem eigenen Handeln und ihrer Nutzung von Tools und Plattformen ziehen.

Auch jetzt blicke ich in diese Communities und sehe eine Dichte an Abhängigkeit von US-basierten Plattformen und Anbietern, eine unkritische Nutzung und Bewerbung von eben jenen und auch den im Artikel kritisierten Technologien (aktuell sticht mir da noch der Hype speziell um #generativeKI und #LLMs hervor, auf den der Beitrag leider nicht eingeht) und dann ist da noch die überwiegende Beschäftigung mit sich selbst.

Auch dieser Artikel enthält wieder viele textuelle Bekundungen und Hoffnungen aus und hinsichtlich dieser Communities, doch wenn ich mir das, wie beschrieben, im praktischen Alltag anschaue, manifestieren sich diese dort nicht, obwohl es Statements dieser Art schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten gibt.

Entsprechend überrascht es mich nicht, dass zuletzt als es mal mehr als Ernst wurde, nämlich bei #SafeguardingResearch, einzelne Forschende, Aktivist*innen und andere engagierte Einzelpersonen wie üblich alles selbst in die Hand nehmen mussten. Eigentlich ist dieses Versagen institutioneller Player hierzulande, was Anfang dieses Jahres 2025 angeht, schon unverzeihlich. In jedem Fall hat es mein Vertrauen, meine Hoffnung in diese Communites dauerhaft erschüttert.

Noch ein Bonus Fact für alle, die so weit gelesen haben: Die Plattform des luxemburgischen Diamond-Open-Access-Verlags, auf der dieser Beitrag bzw. dieses Buch veröffentlicht ist, wird bei dem US-Hyperscaler DigitalOcean gehostet.

#OpenScience #Wissenschaft #Forschung #Privacy #Tracking #Datenschutz #AcademicPublishing #AcademicMastodon #AcademicChatter

A group dealing with at-risk educational materials is looking for help:

"The Digital Public Goods Library is looking for librarian volunteers who have experience cataloging materials with education-related metadata in a digital library environment, to assist in identifying and making available public domain and openly licensed educational materials that are either at-risk or have lost their digital home."

1/3
#SafeguardingResearch #DataRescue

Data comes in many forms, but not every time there is a dataset ready to be saved:

We, together with @datarescueproject.org and partners need YOUR help in preserving American history – but this time, we need you to put on your ranger hat and boots, and trek to your local national park to #SaveOurSigns

saveoursigns.org

#NationalPark #NPS #SafeguardingResearch

Please share widely! <3

saveoursigns.orgSave Our Signs - Photo submissionA crowd-sourced photo collection of National Parks Service signs to preserve copies before they can be removed, and to document any changes that are made.
Replied in thread

@glynmoody

Even now, when people start #SafeguardingResearch we are making the same mistakes again! As you point out in your article, all our outputs are in danger, be it research data or papers. And GitHub is a single point of failure foir scholarly code, too!

All of our outputs are under threat. If we had to invent infrastructures for our outputs, nobody would invent different silos for each output, so linking code, data and text together would be made more difficult, rather than easier?

Update: Got the right now 🎉
There will be things happening under #SaveOurSigns soon.

Is here someone experienced in setting up #WikimediaCommons Upload Campaigns?

If yes, I got a question re requesting the permission to create one :)
See: commons.m.wikimedia.org/wiki/C
(related to #SafeguardingResearch)

Boosts very welcome
#Wikimedia

commons.m.wikimedia.orgCommons:Requests for rights - Wikimedia Commons

Science, researchers and research communities increasingly need to be resilient to threats and actual incursions relating to budget, academic freedom, safety in the public arena, availability of science databases and infrastructures and more. We created this framework to inspire communities in their resilience. It is quite generic, so needs to be customised to specific contexts and threats. #safeguardingresearch #defendresearch #resilience #academicfreedom @RShetty