101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

583
active users

#s4f

0 posts0 participants0 posts today

Noch mitzeichnen bis zum 24.03.: Offener Brief der #S4F #scientists4future der #unibayreuth #S4FBayreuth an die Mitglieder des neuen Bundestags. Ein Appell an die Politik, (endlich!) umfassende Maßnahmen für #Klimaschutz und #Umweltschutz zu ergreifen. #mitzeichnen können alle Wissenschaftler:innen in Deutschland.

Die S4F fordern insbesondere:
- Ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und zum Green Deal.
- Eine ehrliche Kommunikation der Herausforderungen und Probleme gegenüber der Bevölkerung.
- Eine Ausrichtung der Entscheidungen an den technisch-wissenschaftlichen Fakten.
- Einen klaren Kurs in der Klimapolitik.
- Eine wahrnehmbare soziale Komponente aller Klimaschutzmaßnahmen.

👉 Link zum vollständigen Appell und zur Mitzeichnung: bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

Ich bin grad auf der #DPG Frühjahrstagung in Regensburg. Die gerade neu gegründete AG Klima der DPG hat zusammen mit #S4F eine schöne Veranstaltung organisiert. Überall hier hängt auch der Appell, den über 10000 Wissenschaftler*innen an die demokratischen Parteien richten zu mehr Engagement gegen die Klimakrise. U.a. geht es um ein klares Bekenntnis zum Klimaschutzgesetz und Klimageld und sozial gerechten Klimaschutz.

Bis Montag kann noch gezeichnet werden.

bayceer.uni-bayreuth.de/s4f/de

www.bayceer.uni-bayreuth.deS4F: Ein Appell von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Deutschland an die Politikals Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge. Die Klima­krise und weitere Umweltkrisen (Biodiversitätsverlust, Überlastung biogeochemischer Stoffkreisläu­fe ...) sind mittelfristig die größte Bedrohung für Sicherheit, Wirtschaft und Wohlstand, Demokratie, Zivilisation und Menschenleben.

So, Wahlaufruf von #S4F Osnabrück ist raus. Schaut gern mal rein.

osnabrueck.scientists4future.o

Wir haben einen Foliensatz erstellt, den Lehrende in ihren Veranstaltungen gern verwenden können.

t1p.de/gehtwaehlen4

Die Einstiegsfolie zur Situation in den USA ist von mir. Ich werde das diese Woche auf jeden Fall zum Thema machen. Und an die Kollegen [sic!, gibt keine Professorin] in der Physik weitergeben.

Dank an @ber und ein shout-out geht an @RainerMuehlhoff

1/2 #WählenGehen #wahl2025

Klimademo am 14. Feburar um 13 Uhr am Theatervorplatz in #Osnabrück

Denn wir schwächen Faschisten, wenn wir wichtige Themen stärken - dazu gehört immer auch die #Klimakrise.

Populistische Falschinformationen drohen die notwendigen Maßnahmen auszubremsen. Als Wissenschaftler*innen müssen wir uns dem entgegenstellen und öffentlich für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen eintreten.

Daher unterstützen wir #S4F Osnabrück die Klimademonstration von Fridays for Future.

Replied in thread

Liebes @bmbf_bund wie sieht es denn mit dem Einsatz der vielseitig verwendbaren #Cannabis-Pflanze aus? 💔 Die Pflanze ist nicht ohne - gerade für unser rohstoffarmes #Deutschland. Auch für die #Agrarwirtschaft könnte die stigmatisierte Pflanze ein wahrer Segen sein? Was meinen Sie?

Liebe Grüße vom #WEEDMoB #Germany and #USA

#politics #Hanf = #Rohstoff = #Medizin = #hightec SIEHE #Hanfbatterien

Heute Abend wieder ein Vortrag bei den #S4F #Osnabrück: Diesmal geht es um Stadtnatur und Biodiversität. Sehr konkret regional - es ist auch jemand von der Stadt dabei.
Aber vielleicht auch als Best-Practice interessant für andere.
Wer schon länger mitschaut, kennt das Konzept der Grünen Finger der Stadt. Das sind nicht nur Frischluftschneisen, sondern können auch die Biodiversität stützen. Was dazu noch nötig ist, heute abend hier online (google-frei):

osnabrueck.scientists4future.o

Im neuen Jahr geht es direkt weiter mit der Vortragsreihe der #S4F Osnabrück. Diesen Mittwoch geht es um #CarbonCaptureAndStorage mit Schwerpunkt #DACCS. Vortragende - bin ich diesmal selbst.

Wie immer wird der Vortrag aufgezeichnet. Wenn Ihr die Diskussion auch mitgekommen möchtet, dann geht das nur im google-freien Livestream, der dann hier läuft:

osnabrueck.scientists4future.o

Selbstredend beginne ich mit einem kurzen Update wo wir stehen bzgl. #Klimakrise

Morgen bei #S4F Osnabrück: Prof. Dr. Johannes Hirata erklärt wie es sich in einer Null-Wachstumsökonomie leben lässt.

Ab 19 Uhr im google-freien Livestream:
osnabrueck.scientists4future.o

Letztes Mal gab es Probleme wohl mit dem Livestream - ich hoffe, morgen ist es besser.

Die Aufzeichnungen der Vorträge werden ein paar Tage später hier zum Nachschauen verlinkt:

osnabrueck.scientists4future.o

Es gibt nur wenig Materialien für Schulunterricht, der sich mit der #Wärmewende beschäftigt. Wir #S4F Osnabrück haben Abhilfe geschaffen und gestalten am 2. April 2025 eine halbtägige Fortbildung für Lehrkräfte (Physik, Chemie, BBS - SekI, SekII, ab Klasse 7) am Fachbereich Physik der Uni Osnabrück.

Anmeldung bis zum 2. März 2025 über das Niedersächsische LernCenter: nlc.info/app/edb/event/46546

Mehr Infos hier: osnabrueck.scientists4future.o

Oder bei mir :mastowink:

#FediLZ
#BNE
:boost_requested:

Replied in thread

@rahmstorf

Bei der "Qual der Wahl" zur #Klimawahl #Europawahl2024 🇪🇺🌎 unterstützt neben dem #Wahlomat auch der #Scienceomat, mit Fokus auf die Themen #Klimawandel, #Nachhaltigkeit und #Zukunftssicherung. #S4F

Die 15 Positionen darin bieten auch jeweils etwas Info rund ums Thema. Und in der Ergebnistabelle findet Ihr ausformulierte Begründungen der Parteien - das bietet einiges an Einblick!

Also: Gleich ausprobieren und Eindrücke teilen!

science-o-mat.de/

science-o-mat.deScience-O-Mat Europawahl 2024Vergleichen Sie mit Hilfe des Science-O-Mat Ihre persönlichen Standpunkte zu den Positionen mit den Standpunkten und Begründungen der Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen!

Was ist eigentlich der Science-O-Mat?

Der #scienceomat ist ein Frage-und-Antwort-Tool im Kontext von Wahlen, ähnlich dem #wahlomat.

Damit könnt Ihr Eure Positionen zu konkreten politischen Themen mit denen der Parteien vergleichen.

Der #scienceomat fokussiert dabei auf die Themen der #S4F und der #4F -Bewegung, z.B. #Klimawandel & #Nachhaltigkeit.

Seit 2023 geben wir Euch mit einem mehrteiligen Positionenformat etwas mehr Kontext zu jedem Thema.

Mehr im Thread. 🧵

science-o-mat.de/

science-o-mat.deScience-O-Mat Europawahl 2024Vergleichen Sie mit Hilfe des Science-O-Mat Ihre persönlichen Standpunkte zu den Positionen mit den Standpunkten und Begründungen der Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen!
Replied in thread