101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

491
active users

#Fuss

0 posts0 participants0 posts today

Für die vielen Menschen, die sich per pedes bewegen, sieht der erste Berliner #Fußverkehrsplan Neuerungen und Verbesserungen vor. Berlin dürfte eine der ersten Städte weltweit sein, die sich ein solches Konzept geben. #FUSS #Berlin

berliner-zeitung.de/mensch-met

Berliner Zeitung · Berlins erster Fußverkehrsplan: Das kommt jetzt auf die Fußgänger zuBy Peter Neumann

Die #Niederbarnimstraße in #Berlin #Friedrichshain wurde mit Pollern zu einer Sackgasse. Jetzt sei es dort „wunderbar ruhig“, so eine Reaktion. „Man kann wieder in normaler Lautstärke sprechen – erst jetzt fällt auf, wie laut es vorher war.“ Auch der Radverkehr profitiert. #ADFC #FUSS
berliner-zeitung.de/mensch-met

Berliner Zeitung · Friedrichshain: Die Poller kommen – was Anwohner am Ostkreuz dazu sagenBy Peter Neumann

📻 Software Freedom Podcast - New episode!!!

How is South Tyrol taking a step towards #softwarefreedom?? 🤔

💥Marta Andreoli, FSFE Italian deputy coordinator, talks to Paolo Dongilli about the #FUSS project. Together they unravel how FUSS is helping the schools in South Tyrol to use #freesoftware

🎧 fsfe.org/news/podcast/episode-

FSFE - Free Software Foundation EuropeSFP#29: How South Tyrol is taking a step in the direction of software freedom - FSFE

Das Bundesverkehrsministerium möchte bestimmte Bürgersteige und Fußgängerbereiche für #EScooter öffnen. Die Fußgängerlobby #FUSS warnt vor „Gehweg-Missbrauch“ – und kritisiert Volker Wissing. Nun reagieren der Bund und die Branche. #BMDV berliner-zeitung.de/mensch-met

Berliner Zeitung · „Grobe Attacke auf Fußgänger“: Bund will mehr Rechte für E-Scooter-FahrerBy Peter Neumann

"Dann würde die Hälfte aller Parkplätze entfallen. Das wäre ein schwerwiegender Eingriff in die Bewegungsfreiheit. Natürlich gibt es in der StVO kein Recht auf einen Parkplatz, aber es gibt Gewohnheitsrechte."

Nein. Es gibt nur die #StvO.
Und die Bewegungsfreiheit erhöht sich dadurch übrigens für alle Verkehrsteilnehmer.

#DUH #Gehwegparken #Auto #öffentlicherRaum #Verkehrswende #Fuss #Fahrrad #Berlin

bz-berlin.de/meinung/kolumne/k

B.Z. – Die Stimme Berlins · Jetzt droht Parkverbot in den engen Wohnstraßen von BerlinNun droht ein Parkverbot. In den Wohngegenden von Berlin sind viele Straßen so schmal, dass die Autos zum Teil auf dem Gehweg stehen.