Brute-Force-Angriff auf Fritzbox erschweren
Jemand versucht alle paar Minuten per Bot, sich in meine Fritzbox einzuloggen. Wie schütze ich mich am davor?
Brute-Force-Angriff auf Fritzbox erschweren
Jemand versucht alle paar Minuten per Bot, sich in meine Fritzbox einzuloggen. Wie schütze ich mich am davor?
Remote access: Raspberry Pi Connect comes of age
The Raspberry Pi developers have released the Raspberry Pi Connect remote access software from the beta phase after a year.
Fernzugriff: Raspberry Pi Connect wird erwachsen
Die Raspberry-Pi-Entwickler haben die Fernzugriffsoftware Raspberry Pi Connect nach einem Jahr aus der Beta-Phase entlassen.
Automated system management: TeamViewer introduces DEX Essentials add-on
TeamViewer unveils a new add-on for small and medium-sized business system admin. It aims to automate tasks and ease the load on IT departments.
Virtual browser environment: Use Firefox, Chrome & Co. in Docker with Neko 3.0
Neko is a virtual browser for more privacy, shared searches or as a VPN alternative. With the update, Neko supports the Firefox fork Waterfox.
Donnerstag: Online-Beschränkungen in der Türkei, EU-Kommission kritisiert Google
Sperren nach Bürgerprotesten + Wettbewerbsverstöße von Google + Lücke in Chrome + Interview zu Casino-Datenlecks + Risiko bei Server-Fernwartung + #heiseshow
Security vulnerability with maximum risk level in remote server maintenance
Ethernet ports for remote maintenance do not belong on the public network, as a current security vulnerability impressively demonstrates.
Sicherheitslücke mit maximaler Risikostufe in Server-Fernwartung
Ethernet-Ports für Fernwartung gehören nicht ans öffentliche Netz, wie eine aktuelle Sicherheitslücke eindrucksvoll demonstriert.
Microsoft hastily discontinues Remote Desktop App
Microsoft is discontinuing its Remote Desktop app unusually quickly. It is pushing for the Windows app, which is less efficient, especially in Germany.
heise+ | Wie OpenSSH 9.9 durch zahlreiche Verbesserungen quantensicher werden will
Das neueste Release von OpenSSH, der weitverbreiteten Open-Source-Software für sichere Fernzugriffe, will mit großen Verbesserungen klotzen statt kleckern.
BTW: coole Mucke für Software-Dingsbumse wie #Coding und #Fernwartung und #Updates ... Love it.
https://music.youtube.com/watch?v=7LyBnViJd5c&si=qxN5l8L71Z5wL-P0
#Mittwoch #Abend ist, wenn man beim Kunden das Zeitfenster für Updates hat.
Auf die #Fernwartung, login, los ...
Formula 1: The technology behind the Mercedes-AMG Petronas Team
In Formula 1, cars, drivers and communication work together. The Mercedes-AMG Petronas F1 Team cooperates with TeamViewer and manufactures high-precision parts.
TeamViewer: AI logs remote maintenance
In future, the TeamViewer remote maintenance software will summarize support sessions using an AI language model and generate knowledge base articles from them.
TeamViewer: KI protokolliert Fernwartung
Die Fernwartungssoftware TeamViewer fasst künftig Support-Sitzungen mit einem KI-Sprachmodell zusammen und generiert daraus Knowledge-Base-Beiträge.
1001 Tipps für Ersthelfer bei PC-Problemen | c’t uplink
Wenn der PC von Freunden oder Verwandten zickt, hilft man gerne. Im Podcast geben wir Tipps für die Fernwartung und für den Werkzeugkoffer beim Besuch.
heise+ | Fernhilfesoftware: Was Sie darüber wissen müssen
Mit Fernhilfesoftware steuern Sie einen PC global. Manche Profi-Tools sind sogar gratis, doch sie haben ihre Tücken. Wir erklären, was Sie wirklich brauchen.
heise+ | Erste Hilfe bei IT-Pannen: Fernhilfe mit Boardmitteln selbstgemacht
Wer häufiger aushelfen darf, braucht nur Bordmittel zur Fernwartung, beugt mit unseren Tipps vor und kann obendrein Cloud-frei und plattformübergreifend helfen.
heise+ | Einblick in den Alltag der professionellen PC-Doktoren
Wie arbeiten diejenigen, die schwächelnde PCs beruflich verarzten und was lässt sich von ihnen lernen? Wir haben ein paar Profis begleitet und geben Einblick.
heise+ | Wie Provider Heimnetze und Router fernwarten
Seit einer Weile springen Provider als Instant-Retter in die Bresche, wenn Fernhilfe nötig ist. Der Schlüssel dafür ist das Fernwartungsprotokoll TR-369.