101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

482
active users

#DontLookUp

2 posts2 participants0 posts today

📽️ Als ich Kind war, schauten wir "Katastrophenfilme", in denen wir (bzw. Amerikaner*innen) lernen konnten, wie man mit Wirbelstürmen, Erdbeben oder Vulkanausbrüchen klarkommt.

Welche Filme gibt es eigentlich aktuell, die uns Techniken lehren wie wir mit dem #Klima und #Biodiversität s #Kollaps und deren gesellschaftlichen Folgen klarkommen?

Lasst uns mal gemeinsam sammeln:

📽️ #DontLookUp
Zum Umgang mit idiotischen Politiker*innen (leider ohne positiven Ausgang)
imdb.com/de/title/tt11286314/

IMDbDon't Look Up (2021) ⭐ 7.2 | Komödie, Drama, Science-Fiction2h 18m | 12

In the gap between the 80th anniversary of the first nuclear bomb’s detonation (16 July) and its first use (6 August), it’s an appropriate time to listen to “In the shadow of the bomb”, broadcast by the world service for the 50th anniversary in 1995 and now available on iPlayer.

bbc.co.uk/sounds/brand/p03978lx
It is a good programme but with hindsight horribly complacent and rather self satisfied that “it’s the 90s, we’re done with that now and heading the right way”.
Remember that there are still enough nuclear weapons to end humanity several times over, on “hair trigger” alert that makes it miraculous that we have survived the last 80 years and by accident as much as design we may not survive the next: the certainty is lower than that of climate change but the impact far greater. On top of which treaties are lapsing and while the wider world community disavows nuclear weapons the nuclear armed states are renewing and increasing their stocks.

The only sane course of action is worldwide nuclear disarmament, so why not mark this anniversary with a letter to remind your government of this, and if there’s an anniversary event on 6 or 9 August near you and you’re able to do so wander along to show your sanity.

BBCBBC Sounds - In The Shadow of The Bomb - Available EpisodesListen to the latest episodes of In The Shadow of The Bomb on BBC Sounds.

Wenn ich mich nicht grob verrechnet habe, entspricht die Energie in der Überhitzung des Oberflächenwassers des Mittelmeers (2'500'000 Quadratkilometer mal 10 Meter mal drei Grad zu heiß) dem 8900fachen Gesamtenergiebedarf der EU eines Jahres (2022). Ein nicht unerheblicher Teil dieser Energie wird "Unwetter" zusätzlich mit Energie versorgen.

via @HalleVerkehrt

Im #Radio zuerst Bericht darüber, wie man, wenn man jetzt spontan ist, noch sehr viel Geld bei Last-Minute-#Flugreisen sparen kann. Anschließend Bericht, dass #Bäume zusehends Probleme haben, das #Grundwasser zu erreichen, was mit ein Grund für den schlechten Zustand des #Wald es ist. Anschließend Gute-Laune-Interview mit Hörerin, die aufgeregt berichtet, dass sie gerade den #Pool aufbauen.
Das ist doch alles nur noch #Satire hier, oder?

#Österreich muss massiv sparen und streicht Förderungen für Familien, aber erhöht dabei das #Pendlerpauschale auf das DREIFACHE (ja, das stimmt schon, gilt für 🇦🇹) und schafft die #NoVA für kleine (praktisch alle mit #Diesel betrieben) #Nutzfahrzeuge.

Auch wurde die #Steuerbefreiung von der motorbezogenen #Versicherungssteuer für #eAutos abgeschafft.

In #Tirol (spar-Budget des Landes) wird sogar bei #Inklusion eingespart

Das #Dieselprivileg bleibt unangetastet, ebenso eine Besteuerung von #Vermögen! 🤬

Wieviele #Extremwetter braucht es noch bis zu einem Undenken??? Und wie stark müssen #Naziparteien noch werden weil "die kleinen" (Finanzschwache bis hin zur unteren Mittelschicht) unter die Räder kommen?

Wir werden es nicht schaffen! Bei beiden Themen nicht, bei Ersterem bin ich sogar davon überzeugt.
Komet, wo bleibst du? ☄️ 🙄 #DontLookUp

A silent majority of the world’s people wants stronger climate action. It’s time to wake up
theguardian.com/environment/co
About 89% of the public want their governments to do more to tackle the climate crisis – but don’t know they’re the majority.

Are they really silent? Or is it that the media just keeps ignoring them...?

The Guardian · A silent majority of the world’s people wants stronger climate action. It’s time to wake upBy Mark Hertsgaard
Replied in thread

@niklashoehne

#DontLookUp - das ist das Motto der Wahlen. Der (Führung der) SPD ist wirksamer, echter, Klimaschutz (relativ) egal bzw. ist es ein Punkt den man in Verhandlungen mit zuerst aufgibt. Und der reaktionären Merz/Söder-Union sowieso. (Von den mittlerweile 25% für die AfD ganz zu schweigen) Bekommen wie bestellt/gewählt.

Replied in thread

@tazgetroete

Tja „Männer, die die Welt verbrennen“ sind halt gut vernetzt und sehr, sehr mächtig.

Das die SPD den Klimaschutz angesichts von 50% der CDU-Stimmen mit als erstes opfert, ist auch keine Überraschung, wenn man auf die GroKos und das Verhalten in der Ampel (Klimakanzler 🤡) zurückschaut. Aber hey: Mindestlohn geht rauf.

Und die Wählerschaft hat GENAU DAS gewählt. Jede(r) wusste es oder konnte es wissen. #DontLookUp

🔴 📈 - 42°C IN CHINA … IM MÄRZ.

Heute haben 535 Stationen ihre März-Rekorde gebrochen oder eingestellt, sieben Provinzen haben ihre März-Hitzerekorde gebrochen. Die Menschen und Tiere in China erleben gerade die stärkste Hitzewelle, die je im März in ihrem Land gemessen wurde…