101010.pl is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
101010.pl czyli najstarszy polski serwer Mastodon. Posiadamy wpisy do 2048 znaków.

Server stats:

505
active users

#dataliteracy

2 posts2 participants0 posts today

🔍Ressourcen der SODa Community auf Zenodo!
Ihr möchtet Eure Datenkompetenz erweitern & von dem Fachwissen einer lebendigen Community profitieren?
Dann werft einen Blick auf die vielfältigen Ressourcen, die wir auf Zenodo zusammengestellt haben: zenodo.org/communities/soda/?u
Hier findet Ihr Präsentationen aus unseren Veranstaltungen, Leitfäden, Best Practices & mehr – alles, rund um die Themen Sammlungen, Objekte & Datenkompetenzen.
#DataLiteracy #SODaZentrum #Zenodo #Sammlungen #OER

Wir haben bei #QUADRIGA am 19.&20.6. Jahrestagung. Man kann sich anmelden, jetzt schon Sessionvorschläge fürs #Barcamp am 19. einbringen sowie einen Impuls aus der #Community einbringen. Infos hier: quadriga-dk.de/de/quadriga-jah

Kommt fleißig, wir freuen uns auf euch ;)
#DH #DHd #IW #LIS #Info #Verwaltungswissenschaft #Geisteswissenschaften #Informationswissenschaft #Informatik #DKZ #Datenkompetenz #DataLiteracy

Oooh, this looks good for anyone in reach of London this Sunday who has children in their lives.

I really enjoy Cole's podcast, storytelling with data. She's a great storyteller, highlighting what's important and keeping you engaged.

And data literacy is so important that it really needs to be taught from the cradle, so this is a great initiative. And free!

"Get ready for a data adventure your kids will love: join storytelling with data best-selling author Cole Nussbaumer Knaflic for a fun and interactive event where kids can unleash their data-drawing superpowers. Cole will read Daphne Draws Data, lead an engaging graphing activity, and answer curious questions. Perfect for ages 5–9 (all ages are welcome). Inspire your little ones to explore graphs and spark problem-solving skills, plus enjoy light refreshments while Cole signs books!"

ti.to/daphnedrawsdata/daphne-d

TitoDaphne Draws Data in LondonGet ready for a data adventure your kids will love: join storytelling with data best-selling author Cole Nussbaumer Knaflic for a fun and interactive event where kids can unleash their data-drawing superpowers. Cole will read Daphne Draws Data, lead an engaging graphing activity, and answer curious questions. Perfect for ages 5–9 (all ages are welcome). Inspire your little ones to explore graphs and spark problem-solving skills, plus enjoy light refreshments while Cole signs books! 📍Canva at Bersey Warehouse, 293 Old St (corner of Coronet Street)—a 7-minute walk from Old Street Station. 🎟️ Register today and spread the word to friends and family in London! 📚 We recommend purchasing your book in advance on Amazon or from your favorite local retailer, as onsite copies will be limited.
#data#free#children

Das SODa Barcamp hat wieder einmal gezeigt, wie viel Potenzial im Barcamp-Format für die Themen Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen steckt.💡
Besonders beeindruckt hat uns die Vielfalt der Themen. Und das Beste: Alles auf Augenhöhe, im echten Barcamp-Spirit.

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmenden, Impulsgeber*innen & Diskussionsfreudigen 💬🤝

Hier gibt es die Protokolle zum Nachlesen: sammlungen.io/termine/soda-bar
#SODaBarcamp25 #DataLiteracy

Zum #FollowFriday möchten wir auf den neuen Account unseres Schwesterprojektes @WiNoDa aufmerksam machen.

Das WiNoDa Knowledge Lab ist ein Datenkompetenzzentrum für die interdisziplinäre Erforschung der Erd- und Menschheitsgeschichte. WiNoDa entwickelt diverse Bildungsangebote und Formate zur Vermittlung von Datenkompetenzen für die Arbeit mit naturwissenschaftlichen Sammlungen und objektzentrierten Forschungsdaten.
Willkommen auf Mastodon! 🤝

🟠 Termine im Frühjahr 🟠

20. März
SODa Forum: Unsicherheiten & Vagheiten in der Sammlungspraxis, online
7. - 9. April
SODa Barcamp, Nürnberg: sammlungen.io/termine/soda-bar
10. April
SODa Forum: Machine Learning & Provenienzforschung, online
16. April
Werkstattbericht Digitale Provenienzforschung – Tim Goldmann: Die Erlanger „Fetensammlung" im Netz. Darstellung von Provenienzangaben, mit WissKI, online
Weitere Termine: sammlungen.io/termine

@museum @historikerinnen
#Sammlungen #DataLiteracy

📢 Workshop Unix Shell and Python

📅 April 3 & 4, 2025, from 9:00 am to 5:00 pm

📍 online via Zoom

🎯 students and researchers from the humanities and cultural sciences

hermes-hub.de/events/intern/ca

📌 Automating tasks with the unix shell
📌 Programming with Python

❗No prior knowledge is required for the workshop. The number of participants is limited, so secure your place early!

💪 Wir unterstützen eure Forschung durch das HERMES-Forschungsstudienprogramm 💪

Die @DNB_Aktuelles fördert auch in diesem Jahr wieder #Datenkompetenzen und unterstützt innovative Studien, die zu ihren Datenbeständen entstehen. Ziel ist die Anwendung innovativer Fragestellungen und Methoden auf die Datenbestände der Deutschen Nationalbibliothek.

⏳ Förderzeitraum: drei Monate
📅 Bewerbungsfrist 31.03.2025 11:00 Uhr
ℹ️ hermes-hub.de/news/neuigkeiten
#dataliteracy #dnb #DigitalHumanities

📢HERMES auf der #Dhd2025

Wir freuen uns sehr auf der DHd in Bielefeld mit einem Poster, einem Workshop und einem Stand vertreten zu sein.

🛠️ Die Anmeldung zum Workshop „OERs Under Construction: Workshop zur Gestaltung und Evaluierung von Open Educational Resources in den Digital Humanities“ ist bis zum 25.02.2025 verlängert worden. Lasst uns gemeinsam #OER vorantreiben!
ℹ️ pages.cms.hu-berlin.de/quadrig.

🟠 SAVE THE DATE 🟠

2. SODa Barcamp
📅 7.-9. April
📍 Nürnberg

Weitere Infos folgen auf unserer Website & über den Newsletter.
sammlungen.io/termine/soda-bar

Was ist das SODa Barcamp?
Auf einem Barcamp bestimmen die Teilnehmenden das Programm selbst. Gemeinsam entscheiden wir vor Ort, welchen Themen wir uns auf welche Art widmen möchten.
Eindrücke unseres 1. Barcamps im Oktober '24 findet Ihr in unserem Blog: sammlungen.io/blog/das-war-das

Our #DataLeaders Summit is coming back to #Wexford in March! Join our invited keynote speakers and panellists for a focussed discussion on four strategic data topics for leaders in organisations. Details of the event can be found at the link below. Spaces are limited and early bird discounts for event packages including accommodation expire at the end of the month!
summit.castlebridge.info/
#DataStrategy #DataGovernance #DataLiteracy #DataLeader

Summer School: Data Literacy with R for Humanities Students
4-15 August 2025
Charles University, Prague, Czechia
Learn R programming, data tidying, and visualization in a supportive environment tailored for humanities students.

Free of charge! Includes travel reimbursement, accommodation, and per diems.
Application deadline: 28 February 2025
Bring your laptop & headphones!
#DataLiteracy #RProgramming #DigitalHumanities #SummerSchool #DataScience #RStats

ufal.mff.cuni.cz/events/summer

ufal.mff.cuni.czSummer school: Data Literacy with R for Students of Humanities | ÚFAL

📝 „An der Schnittstelle von Forschung und Glam"

Der Beitrag auf dem Blog der @DNB_Aktuelles fasst die Ergebnisse von insgesamt drei im Rahmen der HERMES-Transferwerkstatt durchgeführten Workshops zusammen, die Bedarfe von #Datenkompetenzen an der Schnittstelle von Ausbildung, #GLAM und #Forschung identifizieren sollten.

💡 Welche Erkenntnisse gewonnen wurden und welche Schlussfolgerungen die Kolleg*innen ziehen, lest ihr unter blog.dnb.de/an-der-schnittstel.